Es ist ein Schock für die ganze Region. Galeria Kaufhof in Cottbus steht endgültig vor dem aus. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung. Wir haben mit Maximilian Seiler, Centermanager des Blechen Carrés gesprochen.

Es ist ein Schock für die ganze Region. Galeria Kaufhof in Cottbus steht endgültig vor dem aus. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung. Wir haben mit Maximilian Seiler, Centermanager des Blechen Carrés gesprochen.
Link kopieren
An jedem Kinderbett auf der Krebsstation der Medizinischen Universität Lausitz in Cottbus hängt sie – die Mutperlenkette. Für jede Behandlung, jeden Pieks, jede Untersuchung gibt…
Die Niederlausitzhalle in Senftenberg wird bald saniert. Ein echter Meilenstein – denn damit bleibt ein Stück Lausitzer Sportgeschichte erhalten. Und: Es beginnt eine neue Ära.…
Arztbesuche sind selten beliebt – erst recht nicht bei Kindern. Viele fühlen sich unsicher oder haben sogar Angst vor dem, was sie beim Arzt oder…
Galerie ROT so heißt die neue Galerie in der Cottbuser Stadtpromenade! Dort gibt’s coole ostdeutsche Kunst und einen Ort für Gespräche über Kunst mit Dr.…
Ferien wie bei Bibi & Tina? Das geht – auf dem Südhof in Döbbrick! Der Ponyhof mitten in der Lausitz bietet Kindern ab 6 Jahren…
Süß-sauer Einlegen – dafür sind wir in der Lausitz echte Experten! Aber nicht nur Gurken lassen sich auf diese Weise lange und lecker haltbar machen.…
Ronny und Robert bezeichnen sich selbst als zwei „Original Spreewälder Gurken“. Mit voller Leidenschaft sind sie die Inhaber und Erfinder von Spreewitz Gin. Hinter „Oma…
Was mit einer Idee in der Sonne begann, ist heute fester Bestandteil der Cottbuser Kulturszene: der Kultursalon Cottbus. Initiiert von Aglaja Sprengel und Christine Geißler,…
Ein Ort, der früher Angst und Unrecht bedeutete, ist heute ein Ort der Erinnerung und Aufklärung: das Menschenrechtszentrum Cottbus. Nur einen Steinwurf von unserem Studio…
Die Gemeinde Altdöbern prüft aktuell eine mögliche Fusion mit der Stadt Großräschen. Der Grund: Altdöbern hat finanzielle Probleme. Die Einnahmen sind gering, Investitionen bleiben liegen…
Der FC Energie Cottbus hat sich im Aufstiegskampf der 3. Liga zurückgemeldet. Mit einem knappen 1:0-Erfolg beim SV Sandhausen sicherte… weiterlesen
Der Katastrophenschutz in der Lausitz bekommt Verstärkung: Ein hochmoderner Notfallkrankenwagen wurde jetzt offiziell in den Dienst gestellt. Das Spezialfahrzeug auf… weiterlesen
In der Lausitz entsteht einer der modernsten Windparks Deutschlands: Der Windpark Forst Briesnig II geht in die entscheidende Bauphase. Die… weiterlesen
Die Stadt Senftenberg bereitet sich auf die Grundsteuerreform vor. Ab 2025 gelten bundesweit neue Regelungen zur Berechnung der Grundsteuer. Um… weiterlesen
Cottbus und die Lausitz stehen seit Jahren vor einer wachsenden Herausforderung: sinkende Grundwasserspiegel und anhaltende Trockenheit. Jetzt haben Forschende der… weiterlesen
Cottbus kämpft mit schlechter Luftqualität – und das nicht nur in der Innenstadt. Während das Wetter in Brandenburg und Berlin… weiterlesen
Die Brandenburger Regierung steckt mitten in den Verhandlungen für den Doppelhaushalt – mit vielen offenen Fragen und großen Finanzlücken. Jetzt… weiterlesen
Der Tagebau Jänschwalde ist Geschichte – an seiner Stelle soll eine Drei-Seen-Landschaft entstehen. Doch während die Pläne für die Nachnutzung… weiterlesen
Der geplante Ausbau der Cottbuser Straße in Forst wird umfassender als zunächst gedacht. Ursprünglich sollte der zweite Bauabschnitt der Bundesstraße… weiterlesen
Die Lausitz setzt große Hoffnungen auf den Zuschlag als Net Zero Valley. Beim IHK-Unternehmerforum in Hoyerswerda kamen über 170 Unternehmensvertreter… weiterlesen
Die Deutsche Bahn startet mit den ersten Arbeiten für die neue Personenunterführung am Lübbener Bahnhof. Die lang geplante barrierefreie Verbindung… weiterlesen
Studierende in Cottbus wohnen so günstig wie kaum irgendwo in Deutschland. Laut einer aktuellen Studie des Moses-Mendelssohn-Instituts in Kooperation mit… weiterlesen
Seit Ende 2024 steht das Lindner Congress Hotel in Cottbus leer. Doch jetzt gibt es erste konkrete Pläne für die… weiterlesen
Die Waldbrandsaison in Brandenburg hat begonnen, und das früher als gewöhnlich. Der Landkreis Barnim hat am Samstag die Warnstufe 4… weiterlesen
Die Bundeswehr verzeichnet in Brandenburg einen Anstieg an Freiwilligen. 692 Männer und Frauen haben sich im vergangenen Jahr für den… weiterlesen
Der Strukturwandel in der Lausitz wird kulturell begleitet: Mit dem Projektfonds Kulturplan Lausitz startet in diesem Jahr ein Förderprogramm, das… weiterlesen
Energie Cottbus hat das Verfolgerduell in der 3. Liga gegen den 1. FC Saarbrücken mit 1:2 verloren und muss einen… weiterlesen
Claus-Dieter Wollitz bleibt Trainer beim FC Energie Cottbus Die Entscheidung ist gefallen: Claus-Dieter Wollitz bleibt auch in der kommenden Saison… weiterlesen
Die Konzertreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ geht 2025 mit 88 Konzerten in Brandenburg an den Start. Damit setzen die Musikschulen im… weiterlesen
Zum Internationalen Frauentag rückt die KKH Kaufmännische Krankenkasse die weibliche Gesundheit in den Fokus – mit besonderem Augenmerk auf das… weiterlesen
Unbekannte haben den Snack-Automaten am griechischen Restaurant in Cottbus-Sielow mit Pyrotechnik gesprengt. Der laute Knall in der Nacht zum 28.… weiterlesen