Jedes Jahr aufs Neue ist der Silvester-Abend eine Herausforderung für die Einsatzkräfte, auch in der Lausitz. Wir haben mit Ingolf Zellmann gesprochen.



Jedes Jahr aufs Neue ist der Silvester-Abend eine Herausforderung für die Einsatzkräfte, auch in der Lausitz. Wir haben mit Ingolf Zellmann gesprochen.
Autor: Redaktion
Link kopieren

So hat sich das keiner vorgestellt: Statt Sonnencreme, Badespaß und Liegestuhl herrschen im Lausitzer Seenland aktuell eher Gummistiefel, Nieselregen und leere Strände. Der verregnete Sommer…

Margit Jahnel bringt seit bald 35 Jahren ihr Licht nach Forst – sie ist Inhaberin vom Lichthaus Jahnel. Bei ihr findet jeder die passende Beleuchtung…

Mitreden statt meckern – in Cottbus könnt ihr jetzt ganz offiziell etwas bewegen. Die Stadt sucht aktuell neue Mitglieder für den Beirat für Menschen mit…

Ab dem Wintersemester 2026 bietet die BTU Cottbus-Senftenberg erstmals einen Studiengang Lehramt für Sorbisch an Grundschulen an – und zwar auf Niedersorbisch. Das hat die…

In dieser Folge von Pücklers Park Küche wird’s mediterran! Küchenchef Tim Sillack aus dem Cavalierhaus Branitz bringt zusammen mit Radio Cottbus-Chef Ronny Gersch echtes Urlaubsgefühl…

Unsere Mittagspause verbringen wir auf Radio Cottbus mit unserer Chef(in) on Air – Constanze Jünigk von Drews Spezialitäten in Kolkwitz. Den Laden gibt es schon…

Jeden ersten Freitag im Monat ist Radio Cottbus live vor Ort – und heute war es wieder so weit! Dieses Mal mit kulinarischen Highlights rund…

Mandy Sprejz ist Friseurin und eine der Lausitzer Barber Angels, die Menschen mit wenig Geld und Obdachlosen kostenlos die Haare schneiden. Doch Mandy möchte noch…

Das Wochenende steht vor der Tür und ihr habt noch keine Ideen was ihr machen wollt? Kein Problem! Wir haben wieder ganz viele tolle Veranstaltungen…

Jetzt geht’s los: Ab dem 1. September 2025 startet der lange erwartete Ausbau des Stadtrings in Richtung Peitz. Mehr als zwei Jahre lang wird gebaut…
René Reinert hat das letzte Rennen der European Truck Racing Championship gestern in Zolder (Belgien) souverän gewonnen. Der Lausitzer Truckpilot… weiterlesen
Ein voller Saal, minutenlanger Applaus und stehende Ovationen: Mit einem gefeierten Konzert von Chanson-Star Ute Lemper im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen… weiterlesen
Am Sonntagabend kam es in Cottbus-Ströbitz zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten. Zwei Autos stießen an der Kreuzung Friedrich-Hebel-Straße / Berliner… weiterlesen
Endlich wieder ein Dreier: Nach mehr als einem Monat ohne Erfolg hat Energie Cottbus in der 3. Liga wieder gewonnen.… weiterlesen
Spannung bis zur letzten Minute: Die Handballer vom LHC Cottbus haben ihr erstes Spiel in der Regionalliga Ostsee-Spree knapp verloren.… weiterlesen
Fünf Spiele in 16 Tagen – Energie Cottbus steht vor einer echten Bewährungsprobe. Trainer Claus-Dieter Wollitz spart dabei nicht mit… weiterlesen
Auftakt mit Hochspannung: Am Samstagabend beginnt für die Handballer des LHC Cottbus die Mission Wiederaufstieg – und das direkt mit… weiterlesen
Die CDU Spree-Neiße hat Martin Heusler offiziell als Kandidaten für die Landratswahl nominiert. Der junge Familienvater bringt laut CDU-Kreisverband militärische… weiterlesen
Die Spree-Galerie in Cottbus bekommt ihren EDEKA zurück – und das in neuer Größe. Ab Sommer 2026 öffnet ein moderner… weiterlesen
Der Branitzer See wird ab Mitte September umfassend entschlammt. Ziel ist es, die Wasserqualität zu verbessern und den See künftig… weiterlesen
In Potsdam ist am 11. September 2025 die Industriekonferenz Brandenburg fortgesetzt worden. Ministerpräsident Dietmar Woidke und Wirtschaftsminister Daniel Keller trafen… weiterlesen
In Potsdam ist am 11. September 2025 der erste „Dialog Wildtiermanagement Wolf“ gestartet. Mehr als 50 Vertreterinnen und Vertreter aus… weiterlesen
Das neue Museum in Forst (Lausitz) nimmt Gestalt an – und auch beim Namen sollst du mitreden. Nach einem intensiven… weiterlesen
In der Nacht kam es in der Senftenberger Straße auf Höhe der Haltestelle Finsterwalder Straße zu einem Straßeneinbruch. Die Polizei… weiterlesen
Ein starkes Signal aus der Lausitz: Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Stadt Senftenberg, Politik und Beschäftigte stellen sich geschlossen gegen die geplante Schließung… weiterlesen
Gleich zweimal rückten die Feuerwehren der Großgemeinde Kolkwitz am 11. September innerhalb kurzer Zeit aus. Am Nachmittag musste ein kleiner… weiterlesen
UPDATE vom 11.09.2025 (Ein Tag nach der Verfolgungsjagd): Die Polizei hat den Verdächtigen auf einem Grundstück in Lübbenau verhaftet, nachdem… weiterlesen
Der Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft darf sich weiterhin mit dem bundesweiten Titel Qualitäts-Naturpark schmücken. Nach einer umfassenden Überprüfung durch den Verband… weiterlesen
Die Gesundheitsversorgung in Brandenburg wird massiv gestärkt: 460 Millionen Euro aus dem Sondervermögen des Bundes fließen in den Aufbau und… weiterlesen
Die Grundschule Krieschow hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Am 11. September wird der neue Erweiterungsbau offiziell eröffnet. Damit wächst die… weiterlesen
Die Stadt Lübbenau/Spreewald hat eine prägende Persönlichkeit verloren: Wolfgang Martin Julius Seeliger, der erste demokratisch gewählte Bürgermeister nach der Wende,… weiterlesen