Am Cottbuser Hauptbahnhof ist der Aufzug am Nordausgang des Bahnhofstunnels zur Altstadt ausgefallen. Vor allem Menschen mit Gepäck, Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen sind davon betroffen, eine Prognose zur Dauer der Reparatur gibt es bisher nicht.
Was am Aufzug passiert ist
Der defekte Aufzug befindet sich am Ausgang Nord des Bahnhofstunnels in Richtung Cottbuser Altstadt.
Die Stadt teilt mit, dass eine Wartungsfirma beauftragt wurde, die Ursache zu suchen und den Schaden zu beheben.
Noch ist nicht klar, welches Bauteil betroffen ist. Genauso offen ist, wie lange die Reparaturarbeiten dauern werden. Fest steht nur:
Barrierefreiheit ist an dieser Stelle im Moment eingeschränkt.
Wie lange der Aufzug ausfällt, ist noch offen
Zur Dauer der Reparaturarbeiten kann die Stadt aktuell nichts Verbindliches sagen.
Das ist vor allem für Reisende schwierig, die auf barrierearme Wege angewiesen sind – etwa mit Rollstuhl oder Kinderwagen.
Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die Einschränkungen und die zusätzlichen Wege.
Klar ist: Bis der Aufzug wieder läuft, müsst ihr mehr Zeit einplanen und gegebenenfalls Umwege in Kauf nehmen.
So informiert ihr euch über den Aufzug-Status
Praktisch: Ihr könnt jederzeit online nachschauen, wie es um die Aufzüge am Cottbuser Hauptbahnhof steht.
Unter der Adresse des Bahnportals findet ihr den aktuellen Status der Anlagen am Bahnhof.
So behaltet ihr im Blick, ob der Aufzug wieder läuft oder ob ihr weiter mit Stufen und Umwegen rechnen müsst.
Was ihr jetzt beachten solltet
- Plant für eure Wege durch den Bahnhofstunnel aktuell ein paar Minuten extra ein.
- Wer schlecht zu Fuß ist, mit Kinderwagen oder viel Gepäck unterwegs ist, sollte wenn möglich Unterstützung einplanen.
- Wenn ihr jemanden vom Bahnhof abholt, der auf den Aufzug angewiesen ist, trefft euch besser direkt oben vor dem Bahnhofsgebäude oder an einem gut erreichbaren Punkt.
























