Der Vertrag von Pele Wollitz als Trainer des FC Energie Cottbus ist verlängert – und das offenbar langfristig. Auf der gestrigen Mitgliederversammlung bestätigte Klubchef Sebastian Lemke, dass der Kulttrainer weitermacht und damit ein wichtiges Zeichen für die sportliche Zukunft der Lausitzer setzt.
Vertrag von Pele Wollitz verlängert: Club setzt auf Vertrauen
Laut Vereinsführung soll die Verlängerung des Vertrag von Pele Wollitz bewusst ohne großes öffentliches Feuerwerk kommuniziert werden. So findet sich bisher keine offizielle Mitteilung des Clubs in der Öffentlichkeit, aber die Berichte der Mitglieder.
Mit der Verlängerung will der FCE auf Kontinuität und Vertrauen setzen. Eine konkrete Laufzeit wurde nicht bekanntgegeben, doch intern gilt das Signal als deutlich: Wollitz soll den eingeschlagenen Weg fortsetzen.
Auch der Vertrag von Co-Trainer Tobias Röder wurde verlängert. Damit bleibt das komplette Trainerteam zusammen – ein Pluspunkt für Stabilität in einer Liga, die immer enger wird.
Eine Ära mit vielen Höhen, schmerzhaften Tiefen und vielen Titeln
Mit der Verlängerung setzt der Verein auf einen Mann, der den Club nach Bundesliga-Coach Eduard Geyer wie kaum ein anderer geprägt hat. Seit 2021 steht der 60-Jährige in seiner dritten Amtszeit an der Seitenlinie. Seine Bilanz ist beeindruckend:
- Drei Meistertitel in der Regionalliga Nordost
- Fünf Landespokalsiege (2017, 2018, 2022, 2023, 2024)
- Mehrere Aufstiege, darunter der Schritt zurück in die 3. Liga 2018 und 2024 und zuletzt der große Sprung Richtung 2. Bundesliga 2024
Auch wenn nicht alles rund lief – vor allem die schwierigen Phasen 2016 als der Verein aus der 3. Liga abstieg und im Winter 2019 als der Coach über Nacht seinen Vertrag auflöste – war Pele Wollitz‘ Gesamtbilanz immer positiv. Genau deshalb genießt er in seiner dritten Amtszeit im Club Kultstatus.
Energie Cottbus vertraut dem Erfolgsmodell
Für Energie Cottbus ist die Vertragsverlängerung ein klares Signal: Der Verein setzt auf Beständigkeit, auf Erfahrung – und auf einen Trainer, der die Mannschaft schon mehrfach aus schwierigen Situationen geführt, Spieler entwickelt und mit gutem Händchen erfolgreiche Mannschaften geformt hat.
Nach der knapp verpassten Sensation in der vergangenen Saison, als die Lausitzer fast durchmarschierten in Richtung 2. Bundesliga, soll Wollitz den Club nun weiter stabilisieren und entwickeln. Die Fans reagieren bereits erleichtert: Ein Umbruch auf der Trainerbank hätte die langfristigen Ambitionen, sich wieder im Profi-Fußball zu etablieren, empfindlich gestört.
Auch deshalb sind alle Überlegungen eines Rückzugs von Pele Wollitz vom Trainerstuhl weg auf den Sportdirektor-Sessel beim FC Energie Cottbus wohl vom Tisch, wie Mitglieder aus der gestrigen Versammlung berichten.

























