Forster – Museum für Textil- und Industriegeschichte Lausitz - Foto: Frank Junge 

Textilmuseum Forst eröffnet im November

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Mittwoch, 12. November 2025“.Liveblog ansehen

Großer Moment für die Lausitz: Das modernisierte Museum für Textil- und Industriegeschichte in Forst (Lausitz) öffnet am 22. und 23. November 2025 seine Türen. Unter dem Motto „Vom Bauabschluss zum Aufbruch“ feiert die Stadt die Wiedereröffnung mit einem ganzen Wochenende voller Kultur, Musik und spannender Ausstellungen.


Textilmuseum Forst wird zum Ort der Erinnerung und Zukunft

Mit dem neuen Textilmuseum Forst entsteht ein bedeutendes Kulturprojekt für die Lausitz. Es verbindet Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Stadt – vom einstigen Zentrum der Textilproduktion bis hin zum modernen Museumsstandort. Zu den ersten Exponaten gehören die legendäre Dampflok „Schwarze Jule“, ein Fliesenkunstwerk von Anett Lau und eine neue Sonderausstellung der ASA-Fotografengruppe.

Das Museum zeigt schon jetzt, wohin die Reise geht: Industriekultur erleben, Geschichte anfassen und Lausitz-Geschichte lebendig machen.


Eröffnungswochenende im November

Das Eröffnungswochenende am 22. und 23. November bietet ein buntes Programm für alle Generationen. Neben Musik und Tanz erwartet Besucher ein kreativer Workshop zum neuen Erscheinungsbild des Hauses. Kinder können eigene Modelle der „Jule“-Lok basteln oder den Märchenerzählungen lauschen.

Im neuen Veranstaltungssaal finden außerdem erste Lesungen, Filmvorführungen und Vereinsabende statt. Der Eintritt zur Eröffnung ist frei.


Sonderausstellung zeigt Forst im Wandel

Ein Höhepunkt ist die Vernissage „Annäherungen. Forst (Lausitz)“ der ASA-Gruppe Fotografie. Fünf renommierte Fotografen – Frank Höhler, Thomas Kläber, Georg Krause, Jürgen Matschie und Reinhard Wehle – zeigen ihre Sicht auf das Leben in Forst zwischen 2023 und 2025.

Die Fotografien halten den Wandel der Stadt fest – zwischen Industriecharme, alten Textilfabriken und moderner Stadtkultur. Sie sind ein visuelles Porträt Forsts und seiner Menschen.


Regelmäßige Öffnungszeiten ab Ende November

Ab dem 27. November 2025 öffnet das Textilmuseum Forst regelmäßig:

  • Donnerstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr
  • Jeden zweiten und vierten Donnerstag bis 20 Uhr
  • Jeden letzten Donnerstag im Monat lädt der Museumsverein Forst zum Geschichtsstammtisch ein.

Bereits am 26. November gibt’s ein kulturelles Highlight: Prof. Dr. Günter Erbe liest im neuen Veranstaltungssaal aus seinem Buch über Dorothea Herzogin von Sagan – ein Beitrag zum Europäischen Parkverbund Lausitz.


Ausblick: Vollständige Eröffnung bis 2026

Bis Ende 2026 soll die komplette Dauerausstellung stehen. Sie widmet sich der Textil-, Industrie- und Stadtgeschichte und zeigt, wie Forst seine industrielle Tradition in die Zukunft führt.

Autor: Redaktion

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews