Ein Polizeiauto von der Seite fotografiert, vor der MUL-CT Foto: Blaulichtreport Lausitz

Senioren erleiden Kohlenmonoxidvergiftung in Cottbus-Saspow

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Donnerstag, 23. Oktober 2025“.Liveblog ansehen

Am Dienstagabend kam es in Cottbus-Saspow zu einem gefährlichen Zwischenfall: Gegen 18 Uhr wurden Polizei, vier Rettungswagen und ein Notarzt zu einer Gartenanlage alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte vier Personen mit Anzeichen einer schweren Kohlenmonoxidvergiftung.

Nach ersten Erkenntnissen hatten die Betroffenen einen benutzten Grill in einem geschlossenen Pavillon abgestellt, um sich zu wärmen. Dabei entstand das hochgiftige, geruchslose Gas Kohlenmonoxid, das schnell zur Bewusstlosigkeit und im schlimmsten Fall zum Tod führen kann.


Drei Senioren betroffen – Polizei ermittelt

Wie Polizeisprecher Karden mitteilte, sind drei der vier Betroffenen zwischen 75 und 80 Jahre alt. Die Identität der vierten Person ist derzeit noch unklar. Alle Verletzten wurden vor Ort medizinisch erstversorgt und anschließend in verschiedene Krankenhäuser gebracht.

Die Polizei sicherte Spuren und hat ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.


Warnung vor tödlicher Gefahr

Die Polizei und Feuerwehr warnen eindringlich davor, Grills, Holzkohle oder offene Feuerstellen in geschlossenen Räumen oder Zelten zu verwenden.
Kohlenmonoxid ist unsichtbar und geruchlos, blockiert jedoch den Sauerstofftransport im Blut – bereits wenige Atemzüge können lebensgefährlich sein.

Mehr aktuelle Blaulichtmeldungen und regionale Nachrichten aus der Lausitz gibt’s täglich auf radiocottbus.de und im Programm von Radio Cottbus

Foto: Blaulichtreport Lausitz

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews