Große Ehre für die Lausitz: Das Orthopädie- und Reha-Team Zimmermann aus Cottbus wurde beim renommierten „Großen Preis des Mittelstandes“ in Düsseldorf als Premier-Finalist ausgezeichnet – und gehört damit zu den sieben besten mittelständischen Unternehmen Deutschlands.
Aus der Lausitz an die Spitze Deutschlands
Seit Jahren steht das Familienunternehmen für Innovation, Handwerkskunst und soziales Engagement. Mit der klaren Vision, Mobilität für alle Menschen zugänglich zu machen, hat sich die Cottbuser Firma zu einem Leuchtturm der Orthopädie- und Rehatechnik entwickelt. Die Auszeichnung ist das Ergebnis einer außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte, geprägt von technologischer Exzellenz und regionaler Verantwortung.
„Für uns ist die Auszeichnung als ‚Premier-Finalist‘ beim ‚Großen Preis des Mittelstandes‘ eine besondere Ehrung unserer bisherigen Arbeit. Ich bin froh, dass wir als Team so gut aufgestellt sind – nicht umsonst haben wir das Wort TEAM in unseren Firmennamen inkludiert. Schließlich sind es die Mitarbeiter, die unserem Unternehmen ein Gesicht verleihen – ihnen sei an dieser Stelle ein großes Dankeschön dafür gesagt“, sagt Geschäftsführer Jörg Zimmermann.
Handwerk trifft Hightech
Zimmermann zeigt, wie Tradition und Innovation zusammenpassen. Mit der Einführung digitaler Prozessketten – von der 3D-Modellierung bis zum Druck – verbindet das Unternehmen klassische Orthopädietechnik mit modernster Technologie. Auch die eigens entwickelte Haftmethode für Prothesen und die individuelle Silikonfertigung setzen neue Maßstäbe in der Branche.
Die Zusammenarbeit mit Forschungspartnern wie der BTU Cottbus-Senftenberg, der Chesco-Forschungsfabrik sowie führenden Unternehmen wie Otto Bock oder Össur unterstreicht den hohen Innovationsanspruch.
Wachstum mit Verantwortung
Mit einem Umsatzplus von über 20 Prozent im Jahr 2023 und weiterem Wachstum im Folgejahr beweist das Unternehmen wirtschaftliche Stärke. Gleichzeitig legt Zimmermann Wert auf Nachhaltigkeit und Menschlichkeit: flexible Arbeitszeitmodelle, Teamevents und Weiterbildung gehören zur Unternehmenskultur.
Für sein vorbildliches Umweltmanagement erhielt das Unternehmen das Brandenburger Umweltsiegel – ein weiteres Zeichen für die Verbindung von wirtschaftlichem Erfolg und ökologischer Verantwortung.
Firmenchef Jörg Zimmermann, selbst Orthopädiemechanikermeister und Ehrenobermeister der Landesinnung Berlin-Brandenburg, engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich für Handwerk, Ausbildung und Inklusion. Kooperationen mit Selbsthilfegruppen wie ÖDEMI Lausitz zeigen, dass gesellschaftliches Engagement für das Unternehmen kein Lippenbekenntnis ist, sondern gelebte Praxis.
Großer Preis des Mittelstandes – ein Gütesiegel für unternehmerische Exzellenz
Der Preis wird seit 31 Jahren von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergeben und gilt als wichtigste Wirtschaftsauszeichnung Deutschlands. Bewertet werden unter anderem Unternehmensentwicklung, Innovationskraft, Engagement und Kundennähe. Aus über 4.200 Nominierten wurden nur sieben Betriebe als Premier-Finalisten ausgezeichnet – darunter das Cottbuser Orthopädie- und Reha-Team Zimmermann.
👉 Mehr inspirierende Erfolgsgeschichten aus der Lausitz findet ihr auf radiocottbus.de.