Was für ein Fight in Düsseldorf! Die Volleyballerinnen des SV Energie Cottbus haben beim Tabellenführer TUSA City Girls Düsseldorf eine starke Leistung gezeigt und sich nach einem intensiven Fünf-Satz-Duell verdient einen Punkt gesichert. Trotz einer knappen 2:3-Niederlage (18:25, 25:23, 19:25, 25:17, 10:15) bewies das Team große Moral und zeigte einmal mehr, dass es mit den Topteams der Liga mithalten kann.
Energie Cottbus zeigt Moral nach schwachem Start
Der Auftakt in Düsseldorf lief alles andere als rund. Zu viele Eigenfehler und eine nervöse Annahme ließen den ersten Satz deutlich an den Tabellenführer gehen. Doch im zweiten Durchgang zeigte sich das Team von Trainer Philipp Eisenträger wie ausgewechselt: Mit druckvollen Aufschlägen, mutigen Angriffen und cleverer Blockarbeit kämpften sich die Energie-Frauen zurück ins Spiel und glichen zum 1:1 aus.
Aufholjagd mit Leidenschaft und Teamgeist
Auch im dritten Satz blieb die Partie umkämpft, doch die Gastgeberinnen nutzten kleine Unsicherheiten konsequent aus. Im vierten Satz dann der große Moment: Die Cottbuserinnen dominierten die Ballwechsel, spielten sich in einen echten Flow und zwangen Düsseldorf mit 25:17 in den Entscheidungssatz.
Im Tie-Break erwischten die Gastgeberinnen den besseren Start, Energie kämpfte sich noch einmal ran – doch am Ende fehlten ein paar Punkte zum Auswärtssieg. Trotzdem: Der verdiente Punktgewinn beim Spitzenreiter ist ein deutliches Zeichen des Aufwärtstrends.
Trainer Eisenträger: „Darauf können wir aufbauen“
Nach dem Spiel zeigte sich Trainer Philipp Eisenträger zufrieden mit der Leistung seines Teams:
„Natürlich hätten wir gerne zwei Punkte mitgenommen, aber wir haben uns beim Tabellenführer stark präsentiert. Der vierte Satz hat gezeigt, was in uns steckt – darauf können wir aufbauen.“
Mit dieser Einstellung und Teamleistung kann der SV Energie Cottbus optimistisch auf die kommenden Spiele blicken – und sich über einen wichtigen Schritt nach vorn in der Tabelle freuen. Das nächste Heimspielwochenende steht in zwei Wochen an. Dann empfängt de SV Energie am Samstagabend, 01.11. um 19 Uhr VCO Münster und am Sonntag, 02. November um 16 Uhr den Schweriner SC II in der 2. Volleyball-Bundesliga Nord.
Alle Ergebnisse, Interviews und Stimmen zu den Energie-Mädels auf Radio Cottbus und online auf radiocottbus.de.
Das Spiel noch einmal sehen:
Die Saison 2025/26:
TV Cloppenburg – SV Energie Cottbus 3:0
SV Energie Cottbus – SCU Emlichheim 2:3 – Spielbericht & Video