Die Verantwortlichen vom Jugendclub in Kahren mit Cottbus Bürgermeisterin Doreen Mohaupt

In Rekordzeit gebaut: Kahren bekommt neuen Jugendclub

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Dienstag, 14. Oktober 2025“.Liveblog ansehen

In Kahren gibt es jetzt endlich wieder einen festen Ort für junge Menschen: Am Montag hat Bürgermeisterin Doreen Mohaupt den neuen Jugendclub Kahren feierlich eröffnet. Damit ging ein lang gehegter Wunsch vieler Jugendlicher im Ortsteil in Erfüllung.


In rekordzeit gebaut

Der neue Jugendclub entstand in moderner Containerbauweise mitten im Herzen des Stadtteils – als Ort zum Begegnen, Mitgestalten und Aktivsein. Die Stadt investierte rund 65.000 Euro aus eigenen Mitteln und verzichtete dabei vollständig auf externe Fördergelder.

Trotz des engen Zeitplans wurde das Projekt in Rekordzeit umgesetzt: Die Baugenehmigung wurde am 20. Mai 2025 erteilt, nur zwei Tage später stand bereits der Container auf dem vorbereiteten Gelände. Nach der Installation der Medienanschlüsse und der technischen Ausstattung im August und September konnte der Club jetzt pünktlich eröffnen.


Treffpunkt mit eigener handschrift

Ganz im Sinne des Projekts wurde die Eröffnung von der Jugend für die Jugend organisiert – mit Unterstützung der städtischen Fachbereiche Hochbau und Immobilien.

Bürgermeisterin Doreen Mohaupt betonte bei der Übergabe:

„Mit dem neuen Jugendclub schaffen wir nicht nur Räume aus Containern, sondern vor allem Raum für Gemeinschaft, Ideen und Verantwortung. Die jungen Menschen in Kahren haben gezeigt, dass sie sich engagieren und ihren Ort aktiv mitgestalten wollen – das ist gelebte Beteiligung.“

Der neue Treffpunkt ist Teil der städtischen Strategie für jugendgerechte Räume in den Ortsteilen. Ziel ist es, die sozialen Strukturen vor Ort zu stärken und Jugendlichen echte Möglichkeiten zu geben, ihr Umfeld selbst zu prägen.

Für Kahren bedeutet der neue Club: mehr Leben im Ort, mehr Platz für Austausch – und ein starkes Zeichen für gelebte Jugendbeteiligung.

👉 Mehr lokale Geschichten und aktuelle Entwicklungen aus Cottbus und der Lausitz findet ihr auf radiocottbus.de.

Foto: Stadt Cottbus/Chóśebuz

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews