Bürgermeisterin Doreen Mohaupt gratuliert dem ältesten Bürger der Stadt Cottbus/Chóśebuz Gerhard Lies

Cottbus feiert seinen ältesten Bürger Gerhard Lies

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Dienstag, 14. Oktober 2025“.Liveblog ansehen

Ein beeindruckendes Jubiläum in Cottbus/Chóśebuz: Gerhard Lies, der älteste Bürger der Stadt, feierte am 13. Oktober 2025 seinen 105. Geburtstag. Bürgermeisterin Doreen Mohaupt überbrachte ihm im Namen von Oberbürgermeister Tobias Schick und der gesamten Rathausspitze die herzlichsten Glückwünsche – persönlich, mit Blumen und einer großen Portion Anerkennung.


Ein Leben voller Bewegung und Geschichte

Gerhard Lies lebt auch mit 105 Jahren noch in den eigenen vier Wänden. Unterstützt von Familie, Freunden und ehemaligen Arbeitskollegen, führt er ein aktives und selbstbestimmtes Leben. Jeden Morgen treibt er Sport, bleibt körperlich fit und beeindruckt alle mit seiner positiven Ausstrahlung.

Seine Leidenschaft gehört bis heute der Eisenbahn. Jahrzehntelang war er als Eisenbahner mit Leib und Seele tätig. Mit leuchtenden Augen erzählte er beim Besuch von seinen Erinnerungen an die Arbeit auf den Schienen und den Wandel der Bahn über die Jahrzehnte hinweg – von den Anfängen der Nachkriegszeit bis zu seinem Renteneintritt.


Zeitzeuge eines Jahrhunderts

Gerhard Lies hat eine bewegte Zeit erlebt: vom Zweiten Weltkrieg über die Nachkriegsjahre bis hin zu den politischen Umbrüchen in der DDR und der Deutschen Einheit. Erst vor Kurzem erinnerte er sich stolz an den 35. Jahrestag der Wiedervereinigung – ein Ereignis, das für ihn wie für viele Cottbuserinnen und Cottbuser ein Stück gelebte Geschichte bedeutet.

Damit ist er ein beeindruckendes Beispiel für Lebensfreude, Stärke und Optimismus – und ein echtes Vorbild für alle Generationen.

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz wünscht ihrem ältesten Bürger weiterhin Gesundheit, Lebensfreude und viele schöne Momente im Kreis seiner Liebsten.

👉 Weitere berührende Geschichten aus der Region lest ihr auf radiocottbus.de.

Foto: Stadt Cottbus/Chóśebuz

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews