Der Landesbetrieb Straßenwesen lädt am Montag, 13. Oktober 2025, zu einer weiteren Bürgerrunde zur Ortsumfahrung Cottbus/Chóśebuz ein. Ab 17:00 Uhr können Interessierte direkt vor Ort in Kahren (Alter Cottbuser Weg 7) am Baustellencontainer den aktuellen Stand der Bauarbeiten erfahren und Fragen stellen.
Austausch über Fortschritte und letzte Bauabschnitte
Im Mittelpunkt der Informationsveranstaltung stehen die Auswertung der Freigabe der Ortsumfahrung B168 zwischen Forst und Cottbus, die temporäre Sperrung zwischen Kahren und Koppatz sowie der weitere Ablauf des letzten Bauabschnittes. Damit knüpft der Landesbetrieb an die bisherigen sechs Bürgerrunden an, die bereits großes Interesse in der Bevölkerung geweckt hatten.
Bürgerinnen und Bürger können sich vor Ort aus erster Hand über Fortschritte, Zeitpläne und Verkehrsführungen informieren. Die Vertreter des Landesbetriebs beantworten auch konkrete Fragen zu Umleitungen und geplanten Maßnahmen im weiteren Verlauf der Bauarbeiten.
Wichtige Verbindung für die Region
Die Ortsumfahrung Cottbus/Chóśebuz ist eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte der Region. Sie soll künftig die Innenstadt vom Durchgangsverkehr entlasten, die Anbindung zur B168 verbessern und für mehr Sicherheit und weniger Lärm in den betroffenen Ortsteilen sorgen.
Der Baufortschritt ist mittlerweile deutlich sichtbar – doch bis zur kompletten Fertigstellung steht noch ein entscheidender Abschnitt bevor. Der Bürgerdialog in Kahren bietet die Möglichkeit, direkt mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen und eigene Anliegen einzubringen.
Alle Informationen zur Bürgerrunde, zur Verkehrslage und zu den aktuellen Bauabschnitten hört ihr auch im Programm von Radio Cottbus und aktuell auf radiocottbus.de.
Foto: Stadt Cottbus