Energie Cottbus gegen Erzgebirge Aue – das müssen Fans wissen

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Mittwoch, 17. September 2025“.Liveblog ansehen

Am Mittwoch, 17. September 2025, empfängt der FC Energie Cottbus den FC Erzgebirge Aue im LEAG Energie Stadion. Anstoß ist um 19:00 Uhr. Die Partie ist als Hochsicherheitsspiel eingestuft – daher gibt es für alle Fans wichtige Hinweise zur Anreise und zum Ablauf.


Stadion wird voll – Anreise besser ohne Auto

Über 11.000 Tickets sind bereits im Vorverkauf weg, das Stadion wird also gut gefüllt sein. Gemeinsam mit Polizei, Ordnungsbehörde und Fanprojekt bittet der Verein darum, das Auto möglichst stehenzulassen oder weit entfernt im Stadtgebiet zu parken. Nutzt am besten öffentliche Verkehrsmittel, das Fahrrad oder den Fußweg.

Der Stadtring wird von 16:00 bis ca. 22:00 Uhr komplett gesperrt. Die Eingänge am Stadtring (Wernersteg) sind für Energie Cottbus-Fans nicht zugänglich – stattdessen wird die Stromstraße als Behelfszugang geöffnet. Es gilt eine strikte Fantrennung, damit sich Heim- und Gästefans nicht vermischen.


Anfahrtswege für Energie Cottbus-Fans

  • Von der Autobahn (Abfahrt Cottbus Süd): über Kiekebusch, Branitz und Tierpark
  • Von Peitz/Nordring über den östlichen Stadtring
  • Von der Innenstadt über die Willy-Brandt-Straße

Regelungen für Gästefans

  • Parkplätze: Parzellenstraße/Chemiefabrik
  • Anreise über die Straße der Jugend zum Stadtring
  • Reisebusse aus Aue werden durch die Polizei geleitet
  • Je nach Lage kann die Polizei auch Parkplätze direkt am Stadtring freigeben

Stadionöffnung und Zugänge

  • Stadionöffnung: 17:00 Uhr (auch Tageskassen öffnen)
  • Energiefans: Zugänge über Haupteingang, Stromstraße, Osttribüne und Eingang für körperlich beeinträchtigte Menschen
  • VIP-Bereich: Zugang über die Stadionzufahrt (Schranke), Gäste mit Parkgenehmigungen nutzen den Parkplatz am Kunstrasen

Alle wichtigen Infos zum Spieltag hört ihr natürlich auch bei Radio Cottbus – live im Stadionfeeling und aktuell informiert!

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews