Das Mannschaftsfoto des LHC Cottbus für die Saison 2025/26 aufgenommen in der leeren Lausitz Arena mit allen aktuellen Spielern und dem neuen Trainer Bennet Speed

LHC Cottbus verliert Krimi zum Saisonauftakt

Spannung bis zur letzten Minute: Die Handballer vom LHC Cottbus haben ihr erstes Spiel in der Regionalliga Ostsee-Spree knapp verloren. Gegen Meister HV Grün-Weiß Werder stand es am Ende 26:28 – entschieden wurde die Partie erst in den letzten drei Minuten.

Packender Schlagabtausch in Werder

Beide Teams lieferten sich von Beginn an ein Duell auf Augenhöhe. Zwölf Zeitstrafen zeigten, wie intensiv die Partie geführt wurde. Zur Pause stand es 12:12, danach wechselte die Führung mehrfach. Kein Team konnte sich entscheidend absetzen – der größte Vorsprung im gesamten Spiel waren gerade einmal zwei Tore.

Entscheidung kurz vor Schluss

Fünf Minuten vor Ende hieß es 25:25. Eine Zeitstrafe gegen den LHC Cottbus brachte die Gastgeber auf die Siegerstraße. Werder nutzte die Überzahl konsequent, zog mit zwei Toren davon und brachte den Sieg über die Zeit.

Stimmen zum Spiel

„Es war ein hochklassiges Spiel beider Mannschaften“, lobte LHC-Trainer Bennett Speed nach Abpfiff. „Wir haben gut gegengehalten, aber in so einer engen Partie entscheiden Kleinigkeiten.“ Besonders bitter: Zehn Minuten vor Schluss lag Cottbus selbst noch mit zwei Treffern in Führung.

Top-Torjäger und Ausblick

Neuzugang Kuno Schauer war mit zehn Treffern der beste Werfer des Abends, Rechtsaußen Jerremy Kutz steuerte sieben Tore bei. Weiter geht es für den LHC am 20. September um 18:30 Uhr mit dem nächsten Auswärtsspiel beim SV Warnemünde, der zum Auftakt ein Unentschieden gegen die Mecklenburger Stiere holte.

Alle Spielberichte und Ergebnisse und die aktuellsten Infos zu LHC Cottbus bekommst du auf radiocottbus.de und auf Radio Cottbus.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews