Neues Museum Forst: Drei Namen stehen zur Wahl – deine Meinung zählt

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Freitag, 12. September 2025“.Liveblog ansehen

Das neue Museum in Forst (Lausitz) nimmt Gestalt an – und auch beim Namen sollst du mitreden. Nach einem intensiven Beteiligungsprozess stehen jetzt drei finale Namensvorschläge zur Auswahl. Bis zum 17. September 2025 bist du eingeladen, deine Meinung abzugeben.


Warum ein neuer Name?

Aus dem früheren Brandenburgischen Textilmuseum Forst wird ein neues Industriemuseum. Neben der Textiltradition geht es künftig auch um die Industriegeschichte der Region, die Braunkohle-Ära, die Stadtentwicklung sowie das städtische Verkehrswesen mit der historischen Straßenbahn „Schwarze Jule“. Der neue Name soll genau dieses breite Profil widerspiegeln.


Die drei Namensvorschläge

Aus über 150 Ideen, die in einem Kreativworkshop diskutiert wurden, haben es drei Vorschläge in die Endrunde geschafft:

  • industria – Museum für Textil. Technik. Transformation
    Ein international verständlicher Name, der Industriegeschichte, Menschen, Maschinen und Momente verbindet.
  • Forster+ – Textil- und Industriemuseum Lausitz
    Ein Name, der die Identität von Forst betont. Das „Plus“ steht für Geschichten, Veranstaltungen und die Menschen vor Ort.
  • Fadenwerk – Industriemuseum Lausitz
    Eine Verbindung von Tradition und Moderne: „Faden“ steht für die Textilgeschichte, „Werk“ für Schaffen und Produktion.

So kannst du mitmachen

Bis zum 17. September 2025 kannst du deine Meinung zu den Vorschlägen abgeben – und zwar:

Wichtig: Es geht nicht um eine Abstimmung, sondern darum, deine Meinung und Kommentare zu den Vorschlägen einzubringen. Diese Rückmeldungen werden gesammelt und fließen in die endgültige Entscheidung ein.


Nächste Schritte

Alle Rückmeldungen werden ausgewertet und der Stadtverordnetenversammlung vorgelegt. So entscheidest auch du mit, welchen Namen das neue Museum künftig trägt – und gestaltest ein Stück Kulturgeschichte in Forst aktiv mit.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews