Die Stadtverwaltung Spremberg/Grodk hat zum Ausbildungsstart im September zwei neue Auszubildende begrüßt. Gianna Stepputat (vorne links) beginnt ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement, während Leni Sommer (vorne rechts) den Beruf der Verwaltungsfachangestellten erlernt. Beide Ausbildungswege dauern drei Jahre und verbinden Praxis im Rathaus mit theoretischem Unterricht.
Zum Auftakt wurden die neuen Auszubildenden offiziell im Rathaus willkommen geheißen. Anwesend waren unter anderem Bürgermeisterin Christine Herntier, Fachbereichsleiterin Kerstin Schenker sowie Vertreterinnen und Vertreter des Personalrates und der Gleichstellungsstelle.
Erfolgreicher Abschluss und Übernahme
Gleichzeitig konnte die Stadtverwaltung auch eine erfolgreiche Ausbildung feiern: Judith Lohrenz (vorne Mitte) hat ihre Lehre zur Verwaltungsfachangestellten erfolgreich beendet. Sie wurde in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen und unterstützt nun als Sachbearbeiterin den Bereich Kita.

Foto: Stadt Spremberg
Vielfältige möglichkeiten für Auszubildende
Die Stadt Spremberg bildet regelmäßig in verschiedenen Berufen aus. Neben Verwaltungsfachangestellten gehören auch Fachinformatiker, Kaufleute für Büromanagement, Fachangestellte für Bäderbetriebe sowie seit kurzem auch dual Studierende im Bereich Öffentliche Verwaltung und Verwaltungsinformatik dazu.
Mit diesen Ausbildungswegen bietet die Stadt jungen Menschen einen sicheren Einstieg in die kommunale Arbeitswelt – und sorgt dafür, dass qualifizierte Fachkräfte auch in Zukunft vor Ort bleiben.
Bleibt über alle Entwicklungen in Spremberg und der Lausitz informiert – mit Radio Cottbus online und im Programm.