Großer Erfolg für die Lausitz: Alina Beck vom RK Endspurt 1909 Cottbus hat bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften im schweizerischen Kanton Wallis die Bronzemedaille im Pump Track gewonnen.
Packendes Duell um Platz drei
Die 19-Jährige BMX-Spezialistin, die noch im Sommer für Deutschland bei den Olympischen Spielen in Paris am Start war, setzte sich im kleinen Finale gegen die Lettin Vineta Petersone durch. Schon in der Qualifikation hatte Beck Platz drei belegt – und diesen Rang verteidigte sie am Ende mit starker Nervenstärke. Für Alina Beck ist es bereits die zweite WM-Bronzemedaille: Schon 2023 holte sie Edelmetall, damals noch in der Klasse U23. Diesmal gelang ihr der Sprung aufs Podium bei den Elite-Fahrerinnen. Den Weltmeistertitel sicherte sich die Tschechin Sabina Kosarkova, Silber ging an Christa von Niederhäusern aus der Schweiz.
Stolz in Cottbus
„Ein toller Erfolg für Alina, die seit Jahresbeginn für uns startet! Ich gratuliere im Namen des gesamten Vereins“, sagte Bernd Mildner, Vorsitzender des RK Endspurt 09 Cottbus. Mit diesem Triumph knüpft Beck nahtlos an ihre starken Leistungen an – und sorgt dafür, dass der Radsport in Cottbus weiter im internationalen Rampenlicht steht.
Bleibt über die sportlichen Erfolge aus der Lausitz informiert – mit Radio Cottbus online und im Programm.
Foto: Alina Beck (rechts) mit WM-Bronze von der Mountainbike-WM 2025 (c) UCI/Valais 2025