Ein Sichelmond-Symbol auf einem Hausdach, als Zeichen für den Islam

Islamische Gemeinde Cottbus bekommt Geld für Bildungsprojekte

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Mittwoch, 13. August 2025“.Liveblog ansehen

Ein starkes Zeichen für Dialog und Zusammenhalt: Die Islamische Gemeinde Cottbus/Chóśebuz hat gestern von Kulturministerin Dr. Manja Schüle einen Fördermittelbescheid über 22.108 Euro erhalten. Das Geld unterstützt die Gemeindearbeit, interkulturelle Begegnungen und Bildungsprojekte.

„Die Islamische Gemeinde und der Frauenkulturverein hier in Cottbus stehen für Integration,
Dialog und Zusammenhalt. Sie schaffen Räume für Begegnung und gemeinsame Feste, bei denen Menschen unabhängig von Herkunft oder Religion miteinander ins Gespräch kommen. Die Förderung des Landes versteht sich auch als Zeichen der Anerkennung dieses Engagements für Respekt und Vielfalt“, betonte Schüle bei ihrem Besuch in Cottbus.

Ein lebendiger Treffpunkt in der Lausitz

Die 2021 gegründete Islamische Gemeinde Cottbus e.V. zählt derzeit 65 Mitglieder. Während die Freitagsgebete regelmäßig von mehreren Hundert Gläubigen besucht werden, ist die Arbeit der Gemeinde weit mehr als nur religiös geprägt. Dazu gehören Jugendarbeit, Frauen- und Männerprojekte, Beratungsangebote, interkulturelle Veranstaltungen sowie Wohltätigkeitsaktionen.

Zu den öffentlichen Höhepunkten zählt das gemeinsam mit dem Geflüchteten Netzwerk Cottbus e.V. organisierte Zuckerfest (Eid al-Fitr), zuletzt im März 2025 auf dem Ernst-Mucke-Platz. Besonders der Frauenkulturverein engagiert sich stark bei städtischen Events und bringt so verschiedene Kulturen zusammen.

Historische Wurzeln und landesweite Vernetzung

Muslime leben seit rund 250 Jahren in der Region des heutigen Brandenburg. Seit den 1990er Jahren entstehen vermehrt muslimische Gemeinden – heute unter anderem in Potsdam, Fürstenwalde, Neuruppin, Beeskow und natürlich in Cottbus. Viele von ihnen sind Teil eines Netzwerks muslimischer Gemeinschaften im Land.

Das Kultur- und Wissenschaftsministerium Brandenburg unterstützt das muslimische Gemeindeleben jährlich mit rund 100.000 Euro – die Förderung für Cottbus ist Teil dieser landesweiten Unterstützung.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews