Ein Mann auf einem Stand-Up-Paddle-Board auf dem Wasser

Ab aufs Wasser: Neue SUP- und Kajakstation in Cottbus

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Mittwoch, 13. August 2025“.Liveblog ansehen

Paddel ins Wasser, Blick nach vorn – und los! Ab Donnerstag, den 14. August 2025, können Wassersportfans in Cottbus eine neue Stand-Up-Paddling- und Kajakstation am Kleinen Spreewehr nutzen. Direkt an der Ludwig-Leichhardt-Allee warten im Selbstbedienungsbetrieb acht SUP-Boards, zwei Ein-Sitzer- und zwei Zwei-Sitzer-Kajaks auf Ausflügler.

Von hier aus geht’s rund drei Kilometer flussaufwärts bis zum Kiekebuscher Wehr – und anschließend mit der Strömung wieder zurück. Das Angebot soll die Spree als Freizeit- und Sportort noch attraktiver machen und Einheimische wie Gäste aufs Wasser locken.

Oberbürgermeister Tobias Schick freut sich: „Die neue Box rundet das Sport- und Freizeitangebot in unserer Stadt und speziell an der Spree ab. So wird der Fluss deutlich besser erlebbar als bisher. Ich bin froh, dass wir die Kriterien für die Förderung aus dem Bundesprogramm ZIZ erfüllen konnten. Dafür danke ich allen Beteiligten und vor allem denen, die die Box jetzt ehrenamtlich betreuen.“


Ein Gemeinschaftsprojekt für mehr Lebensqualität

Die Ausleihstation wurde mit Unterstützung des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ errichtet und wird vom Kulturverein Blue Moon betrieben – bekannt unter anderem durch das Blue Moon Festival im Strombad. Die Station reiht sich ein in bereits bestehende informelle Sportangebote wie die SpreeMeile oder die SportBoxen an der Schlichower Höhe und im Park an der Puschkinpromenade.


Mehr Bewegung am Wasser

Mit dem neuen Angebot soll nicht nur der Wassersport gefördert, sondern auch die Aufenthaltsqualität an der Spree gesteigert werden. Parallel dazu plant die Stadt weitere Projekte in diesem Bereich – unter anderem die Sanierung des Stegs für Wasserwanderer in unmittelbarer Nähe.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews