Die Tabelle der 3. Liga 2025/26

Platz Mannschaft SP G U V Tore Diff. Pkt.
1 MSV Duisburg 14 8 5 1 26:14 12 29
2 Energie Cottbus 14 8 2 4 30:22 8 26
3 VfL Osnabrück 14 7 5 2 18:11 7 26
4 Rot-Weiss Essen 14 7 5 2 27:22 5 26
5 SC Verl 14 6 6 2 31:22 9 24
6 FC Viktoria Köln 14 7 2 5 22:16 6 23
7 TSG Hoffenheim II 14 6 3 5 28:20 8 21
8 Hansa Rostock 14 5 6 3 22:16 6 21
9 VfB Stuttgart II 14 6 3 5 21:22 -1 21
10 1. FC Saarbrücken 14 5 5 4 23:21 2 20
11 Alemannia Aachen 14 6 1 7 24:23 1 19
11 SV Waldhof Mannheim 14 6 1 7 24:23 1 19
13 SV Wehen Wiesbaden 14 5 4 5 17:17 0 19
14 TSV 1860 München 14 5 3 6 21:25 -4 18
15 FC Ingolstadt 14 4 5 5 24:21 3 17
16 Jahn Regensburg 14 5 2 7 21:23 -2 17
17 Erzgebirge Aue 14 4 4 6 16:23 -7 16
18 SSV Ulm 1846 Fussball 14 4 1 9 19:33 -14 13
19 1. FC Schweinfurt 05 14 2 0 12 11:35 -24 6
20 TSV Havelse 14 0 5 9 16:32 -16 5
zuletzt aktualisiert am 15.11.2025 um 09:26 Uhr

Der Drittliga-Meister und der Tabellenzweite steigen am Ende der Saison direkt in die 2. Liga auf. Das Team auf Platz 3 geht in die Relegation mit dem Drittletzten der 2. Bundesliga und spielt um den Aufstieg. Die Teams auf den letzten vier Plätzen steigen direkt in die Regionalliga ab.


Zum Spielplan des FC Energie Cottbus 2025/26

Autor: Redaktion

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews