Die Grüne Woche feiert 2026 ihr 100-jähriges Jubiläum – und Brandenburg ist wieder mittendrin! Unternehmen aus Land- und Ernährungswirtschaft, Gastronomie, Gartenbau und Tourismus können sich ab sofort für einen Stand in der Brandenburg-Halle bewerben.
Bühne frei für die Vielfalt aus Brandenburg
Vom 16. bis 25. Januar 2026 wird das Berliner Messegelände wieder zur Pilgerstätte für alle, die gutes Essen, regionale Spezialitäten und ländliche Innovation lieben. Mehr als 300.000 Besucherinnen und Besucher zählte die Grüne Woche in diesem Jahr – der Großteil davon kam aus Brandenburg und Berlin.
Für heimische Aussteller ist die Messe der Jahresauftakt schlechthin, um sich im direkten Austausch mit Konsumenten und Handel zu präsentieren.
Tradition trifft Innovation
In der Brandenburg-Halle 21a trifft handgemachte Wurst auf hippen Haferdrink, Genussgastronomie auf Landurlaub, Start-up auf Traditionsbetrieb. Aussteller sollen die ganze Vielfalt der märkischen Land- und Ernährungswirtschaft, des Fischereiwesens, des Gartenbaus und des Tourismus repräsentieren.
Auch Landkreise, Kommunen, Verbände und Freizeitanbieter können sich in Szene setzen.
Jubiläumsausgabe mit Bühne, Kochstudio und Weinlounge
2026 wird gefeiert: 100 Jahre Grüne Woche – und das Jubiläum soll auch in den Messeauftritten der Aussteller sichtbar werden. Neben dem bewährten Bühnenprogramm, dem Kochstudio und der Weinlounge gibt es viel Raum für neue Ideen – und für alle, die Brandenburg kulinarisch und touristisch stark machen.
Jetzt Aussteller werden
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. August 2025. Das Bewerbungsformular gibt’s online unter: www.afm.brandenburg.de
Foto: Messe Berlin GmbH