Ein Einfamilienhaus in Dissen steht am 26.05.2025 in Flammen und wird von der Feuerwehr vor dem Haus gelöscht. Eine Drehleiter kommt zum Einsatz.

Nach Feuerdrama in Dissen: Kirchengemeinde bittet um Spenden für Familie S.

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Dienstag, 5. August 2025“.Liveblog ansehen

Am 26. Mai wurde das idyllische Dorf Dissen/Dešno von einer Tragödie erschüttert: Beim Brand ihres Wohnhauses verlor eine Familie nicht nur ihr Zuhause – sondern auch ein geliebtes Familienmitglied. Der Vater verstarb, sein Bruder stand plötzlich vor dem Nichts. Jetzt bittet die Kirchengemeinde um Unterstützung für den Wiederaufbau.

Wohnhaus brennt vollständig aus

Es war ein sonniger Mittag, als plötzlich die Sirenen in Dissen und Umgebung aufheulten. Kurze Zeit später stand fest: Das Haus der Familie S. steht in Flammen. Das gesamte Obergeschoss brannte lichterloh. Der 66-jährige Hauseigentümer wurde noch im Gebäude vermisst. Später bestätigte die Feuerwehr die traurige Gewissheit: Der Mann hatte es nicht mehr rechtzeitig ins Freie geschafft und starb an einer Rauchvergiftung.

Ein technischer Defekt hatte laut Gutachter den verheerenden Brand ausgelöst.

Bruder verliert alles – und bekommt schnelle Hilfe

Im Erdgeschoss lebte der Bruder des Verstorbenen in einer kleinen Wohnung. Auch er verlor durch das Feuer sämtlichen Besitz – außer der Kleidung, die er am Leib trug. Dank der Hilfe des Lebenshilfe e.V. und der Verwaltungen aus Burg (Spreewald) und Peitz konnte für ihn kurzfristig eine Wohnung organisiert werden.

Auch der Sohn des Verstorbenen kümmerte sich rührend um die Versorgung seines Onkels. Kleidung, Möbel, Begleitung – die Familie hielt zusammen.

Familie will zurück nach Dissen – Spenden dringend benötigt

Die Wochen nach dem Brand waren geprägt von Trauer, Papierkram und Gutachterterminen. Fest steht inzwischen: Die Ruine muss vollständig abgerissen werden. Doch der Sohn möchte gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin nach Dissen zurückkehren und das Haus wiederaufbauen – trotz der enormen finanziellen Belastung.

Die Hoffnung ruht auf einer Versicherungsleistung, doch längst nicht alle Kosten werden gedeckt.

Kirchengemeinde ruft zu Spenden auf

Die Evangelische Kirchengemeinde Dissen wurde in den letzten Wochen mehrfach angesprochen: „Wie können wir helfen?“ Die Antwort ist nun klar – mit einer Spende. Ein offizielles Spendenkonto wurde eingerichtet. Erste Kollekten sind bereits eingegangen.

Alle, die den Wiederaufbau unterstützen möchten, können ihren Beitrag unter folgendem Verwendungszweck leisten:

Empfänger: Ev. KKV NL
Bank: Evangelische Bank
IBAN: DE61 5206 0410 0003 9001 50
Verwendungszweck: RT 2044, Spende Hausbrand, Trauerfall Fam. Schomber

Gemeinsam ein Zeichen setzen

Gerade in schweren Zeiten zeigt sich, was eine Dorfgemeinschaft wirklich ausmacht. Mit eurer Hilfe kann die Familie in Dissen wieder ein Zuhause finden – und vielleicht auch ein Stück Hoffnung zurückgewinnen.

Mehr Geschichten aus der Lausitz, über bewegende Schicksale und über Hilfsaktionen in der Lausitz immer aktuell auf Radio Cottbus und auf radiocottbus.de

Foto: Blaulichtreport Lausitz

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews