Fünf Fahrräder von vorne, man sieht die Räder nur bis unter den Lenker und sie sind alle bunt

Peitz radelt vorerst auf Platz 1 beim Städtewettbewerb

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Montag, 4. August 2025“.Liveblog ansehen

272 Kilometer für den guten Zweck: Die Stadt Peitz belegt derzeit den ersten Platz beim enviaM- und MITGAS-Städtewettbewerb – und gewinnt mit jedem Meter.


Volle Kraft voraus

Mit 272,08 erradelten Kilometern hat sich Peitz beim 22. Städtewettbewerb von enviaM und MITGAS vorerst an die Spitze gesetzt. 90 sportliche Teilnehmer, darunter viele Kinder, traten kräftig in die Pedale – mit Erfolg: Allein die jüngsten Teilnehmer erzielten 128,79 Kilometer auf dem Kinderfahrrad und führen damit auch das Ranking im Wettbewerb um das „Weiße Trikot“ an.


Geld für gute Projekte

Für jeden geradelten Kilometer gibt es mindestens fünf Euro für gemeinnützige Zwecke. Zusätzlich erspielte Bürgermeister Jörg Krakow bei einem Bühnen-Quiz weitere 400 Euro, indem er alle vier Fragen richtig beantwortete. Die Spenden fließen in zwei lokale Herzensprojekte:

  • SG Eintracht Peitz e. V.: Neue Tore, Trainingsutensilien und Ausstattung für den Nachwuchs
  • Radsportverein Peitz e. V.: Sanierung des Sportlerheims und der Außenanlagen

Zwischenstand: Peitz führt deutlich

Die vorläufige Rangliste zeigt Peitz mit einem komfortablen Vorsprung vor Oberlungwitz (250,59 km) und Oschatz (240,47 km). Beim Kinderwettbewerb liegen die Peitzer ebenfalls vorne – mit gut 23 Kilometern Abstand zum Zweitplatzierten.


Finale erst im Oktober

Noch ist das Ergebnis nicht endgültig: Der Wettbewerb läuft bis zum 5. Oktober 2025. Erst danach steht fest, welche Kommune sich über die höchste Gewinnsumme freuen darf.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews