Große Erleichterung bei Gartenfreunden und Anwohnern: Nach 14 Monaten Bauzeit ist die Elsterbrücke am Wasserwerk Buchwalde wieder offen. Über 1,1 Millionen Euro hat die Stadt Senftenberg investiert – jetzt rollt der Verkehr wieder, und das gleich auf einer Brücke, die für bis zu 30 Tonnen Nutzlast ausgelegt ist.
Zur Wiedereröffnung lädt die Stadt zum Brückenfest ein
Am Donnerstag, 7. August 2025, wird gefeiert – und zwar direkt an der neuen Brücke. Ab 14 Uhr lädt Bürgermeister Andreas Pfeiffer zum feierlichen Brückenfest am Wasserwerk. Neben der symbolischen Freigabe gibt’s ein stimmungsvolles Rahmenprogramm mit Musik der Jagdhorngruppe 2019 aus Hosena.
Ein Projekt für mehr Sicherheit – und für die Kleingärtner
Besonders groß ist die Freude bei den Mitgliedern der drei Kleingartenanlagen, die direkt an die Brücke angrenzen. In der Vergangenheit mussten sie mit gesperrter oder nur eingeschränkt befahrbarer Verbindung kämpfen. Ver- und Entsorgungsfahrzeuge durften das marode Bauwerk zuletzt nur mit Sondergenehmigung überqueren – eine Belastung für alle Beteiligten.
Jetzt ist klar: Das Bauwerk ist fit für die Zukunft. In Stahlbetonweise wurde ein komplett neuer Brückenüberbau errichtet, Widerlager und Pfeiler wurden teilweise erneuert, Flügelwände ergänzt und die Uferbereiche der Schwarzen Elster neu gestaltet.
Ein Kapitel moderner Brückenbaugeschichte
Mit der Fertigstellung der Elsterbrücke zieht die Stadt Bilanz: Seit 1994 wurden in Senftenberg 11 Brücken neu gebaut, 7 instandgesetzt und 3 rückgebaut. Unvergessen bleibt der spektakuläre Brückenschlag auf der Wilhelm-Pieck-Straße, für den 2016 stolze 2,2 Millionen Euro investiert wurden.
„Uns war es immer wichtig, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen, bevor ein Unglück passiert. Überalterte Brücken sind ein gefährliches Sicherheitsrisiko.“ – So beschreibt Frank Hellmund, Amtsleiter für Straßen- und Tiefbau, die klare Linie der Stadt bei der Brückensanierung.
Alle Infos zu weiteren Verkehrsprojekten in Senftenberg gibt’s jederzeit auf radiocottbus.de und auf Radio Cottbus!