Medizin studieren – Landarzt werden: Ab sofort bewerben!
Wer Humanmedizin studiert und später im ländlichen Brandenburg als Ärztin oder Arzt arbeiten möchte, kann sich ab dem 31. Juli 2025 für das Landärztestipendium des Gesundheitsministeriums bewerben. Insgesamt 18 neue Stipendienplätze stehen zum Wintersemester 2025/2026 zur Verfügung – mit 1.000 Euro monatlicher Förderung über bis zu 75 Monate.
Ärztinnen und Ärzte für die Region
Mit dem Programm wird ein wichtiges Ziel des Brandenburger Koalitionsvertrags umgesetzt: die medizinische Versorgung auf dem Land sichern.
Gesundheitsministerin Britta Müller betont:
„Die Förderung des medizinischen Nachwuchses ist ein Schlüssel, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Wer in Brandenburg lebt und arbeitet, findet hier attraktive Bedingungen.“
Verpflichtung für die Zukunft
Das Medizin-Stipendium richtet sich an Studierende, die sich bereit erklären, nach dem Studium und der Facharztweiterbildung für mindestens fünf Jahre in einer ländlichen Region Brandenburgs tätig zu sein. Bewerbungen sind bis 30. August 2025 bei der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB) möglich.
Erfolgsmodell seit 2019
Das Landärztestipendium in Medizin gibt es bereits seit dem Wintersemester 2019/2020. Bis Ende 2024 wurden 231 Stipendien vergeben – mehr als ein Drittel davon an Studierende in Brandenburg. Insgesamt plant das Land bis 2032 bis zu 20 Millionen Euro für das Programm ein.