, ,

Windkraft-Schwertransport rollt durch Cottbus – erste Bauteile für Forst angekommen

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Donnerstag, 24. Juli 2025“.Liveblog ansehen

In der Nacht zum Donnerstag rollte ein gewaltiger Schwertransport durch Cottbus: Die ersten Bauteile für eine neue Windkraftanlage in Forst wurden angeliefert – darunter ein Generator. Eine logistische Meisterleistung bei Nacht, die vielen nicht verborgen blieb.


Giganten unterwegs – nachts durch die Stadt

Mitten in der Nacht hieß es: Platz da für die Energiewende! Die ersten Komponenten der neuen Windkraftanlage wurden auf einem Spezialtransport durch Cottbus/Chóśebuz nach Forst gebracht. Dabei war höchste Präzision gefragt, denn die Bauteile sind nicht nur schwer, sondern auch sperrig.


Straßen frei für die Zukunft

Für den Schwertransport mussten im Vorfeld zahlreiche Maßnahmen getroffen werden: Verkehrszeichen wurden demontiert, Spezialfahrplatten verlegt und ganze Streckenabschnitte vorbereitet, damit die überdimensionalen Fahrzeuge sicher passieren konnten. Die Koordination übernahm ein Team aus Begleitfahrzeugen und Fachpersonal, das den Konvoi absicherte und mit dem fließenden Verkehr abstimmte.


Nächste Etappe steht bevor

Bereits in der kommenden Nacht geht es weiter: Dann sollen die ersten Rotorblätter folgen – Gesamtlänge eines Transporters über 80 Meter! Die neuen Windkraftanlagen entstehen derzeit in der Nähe von Forst und sind Teil eines größeren Projekts für erneuerbare Energie in der Region. In den nächsten Wochen werden immer wieder Transporte durch Cottbus erwartet.


Ihr wollt wissen, wann die nächsten Windrad-Giganten durch die Region rollen? Hört rein bei Radio Cottbus oder klickt auf radiocottbus.de – wir halten euch auf dem Laufenden!


Foto: Sophie Meyer & Norman Hoffmann / Blaulichtreport Lausitz

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews