,

Jetzt Dauerkarte sichern: Der LHC Cottbus greift wieder an – mit neuem Team, großen Zielen und voller Herzblut

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Donnerstag, 24. Juli 2025“.Liveblog ansehen

Der LHC Cottbus startet mit ehrgeizigem Ziel in die neue Handballsaison: Der Wiederaufstieg in die 3. Liga soll gelingen. Während das Team schon schwitzt, beginnt jetzt der Dauerkartenverkauf – in drei Phasen. Wer live dabei sein will, sollte schnell sein.


Dauerkartenverkauf startet – so kommt ihr an eure Plätze

Der Dauerkartenverkauf für die neue Saison beginnt am 1. August – und zwar direkt in der Lausitz-Arena. Ab 17:30 Uhr können Fans ihren Lieblingsplatz auswählen und vor Ort reservieren. Die Rechnung folgt wenige Tage später. Wer schnell überweist, hat seinen Platz sicher – für alle Heimspiele der Saison.

In Phase zwei geht’s am 20. August weiter mit dem Online-Verkauf weiterer Sitzplatz-Dauerkarten. Auch hier gilt: Nur solange der Vorrat reicht. Der Verein informiert auf seinen Kanälen rechtzeitig über alle Details.

Phase drei startet am 1. September mit dem Online-Verkauf für die ersten beiden Heimspiele. Wichtig: Stehplatzkarten gibt’s ausschließlich an der Abendkasse – maximal 250 pro Spiel.


Top-Neuzugänge, starke Rückkehrer und klares Ziel

Auf dem Feld will der LHC richtig angreifen: Der Wiederaufstieg in die 3. Liga ist das Ziel. Dafür wurde das bestehende Team aus der 3. Liga weitgehend gehalten und gezielt ergänzt – mit echten Hochkarätern:

  • Kuno Schauer kommt vom Zweitligisten TV Großwallstadt – ein Transfercoup. Der Rückraumspieler studiert künftig an der TU Berlin und bringt reichlich Erfahrung mit.
  • Niclas Schuhmann, 20 Jahre jung und talentiert, wechselt aus Leipzig und bildet mit Filip Hancic ein schlagkräftiges Torhüter-Duo. Trainiert werden die beiden von Ex-Bundesligakeeper Jörg Kiesow.
  • Und: Kastriot Jupa arbeitet nach Kreuzbandriss an seinem Comeback. Ab Oktober will der Kreisläufer wieder voll angreifen.

Präsident mit klarer Botschaft: „Wir wollen zurück nach oben“

„Wir haben eine starke Mannschaft. Wir müssen es in jedem Spiel auf die Platte bringen.“ LHC-Präsident Weilmünster zeigt sich optimistisch – auch wenn der Weg über die Regionalliga Ostsee-Spree alles andere als leicht wird. Gleich der Start hat es in sich: Zum Auftakt geht’s gegen Top-Konkurrent Grün-Weiß Werder.

Mit an Bord ist jetzt auch Gordon Roth als neuer Sportdirektor. Gemeinsam mit dem Präsidium arbeitet er daran, den Verein wirtschaftlich zu stabilisieren und sportlich zu etablieren.


Mehr Zuschauer, mehr Unterstützung – für das große Ziel

Volle Halle, starkes Team, treue Fans: Damit der Traum vom Aufstieg Realität wird, ist auch das Publikum gefragt. Der Etat ist dieses Jahr kleiner – dafür ist der Wille umso größer. Der Verein hofft auf Unterstützung von den Rängen und engagiert sich zugleich in der Sponsorengewinnung.


Jetzt Dauerkarte sichern und Teil der Mission Wiederaufstieg werden! Alle Infos zu den Spielen des LHC gibt’s auch im Programm von Radio Cottbus und online auf www.radiocottbus.de

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews