Windräder vor Landwirtschaftlichen Flächen

Windrad-Giganten rollen durch Cottbus – Nächtliche Straßensperrungen ab 23. Juli

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Dienstag, 22. Juli 2025“.Liveblog ansehen

Ein riesiger Windpark im Aufbau bringt Cottbus ins Rollen: Ab dem 23. Juli 2025 startet der nächtliche Großtransport von Windradteilen quer durch die Stadt – mit Auswirkungen auf Ampeln, Straßen und den Verkehr.


Windräder auf nächtlicher Mission

Im Bereich Forst Breisig entsteht derzeit ein neuer Windpark mit 17 Windkraftanlagen. Doch bevor die Rotoren dort für grüne Energie sorgen, steht erstmal ein XXL-Transportprojekt an. Die tonnenschweren Bauteile – darunter gigantische Rotorblätter mit einer Länge von rund 92 Metern – werden per Schwerlastkonvoi durch Cottbus/Chóśebuz gefahren.

Die erste von zahlreichen Fahrten beginnt in der Nacht vom 23. auf den 24. Juli. Danach folgt fast jede Nacht eine neue Lieferung – immer auf derselben Route: Karl-Liebknecht-Straße, Franz-Mehring-Straße und Dissenchener Straße.


Ampeln aus, Straßen frei: Cottbus wird zur XXL-Baustelle

Damit der Windrad-Konvoi sicher durchkommt, muss die Stadt einiges umbauen:

  • An der Kreuzung Dissenchener Straße / Stadtring wurden Lichtmasten entfernt,
  • vier Ampelanlagen werden zusätzlich mobilisiert,
  • und die Signalanlagen werden in den Nächten mit Flügelanlieferung komplett ausgeschaltet.

Die Verkehrssicherung ist dabei eine echte Herausforderung: Zwischen 20:00 Uhr und 06:00 Uhr muss mit eingeschränkter Verkehrsführung gerechnet werden – und mit besonders vorsichtigem Verhalten aller Verkehrsteilnehmenden.


Baustelle bis Februar 2026

Das Großprojekt ist auf mehrere Monate angelegt: Die letzten Fahrten des Konvois sind im Februar 2026 geplant. Die Genehmigung für das gesamte Vorhaben liegt beim Landesbetrieb Straßenwesen.


Was Verkehrsteilnehmer jetzt wissen müssen

  • Straßensperrungen und Umleitungen sind zeitweise nicht zu vermeiden
  • Vor allem nachts kommt es zu Einschränkungen entlang der Transportroute
  • Ampelausfälle bitte beachten – Fußgänger und Radfahrer sind besonders gefährdet
  • Hinweise der Stadt und Polizei unbedingt ernst nehmen

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews