Lübben redet über Kultur – beim „2. Grünen Sofa“ am 10. Juli im Wappensaal von Schloss Lübben. Das besondere Gesprächsformat bringt fünf spannende Gäste auf die Bühne – moderiert vom bekannten Schauspieler Karsten Speck. Der Eintritt ist frei.
Bühne frei für das kulturelle Leben in Lübben
Ob große Konzertreihe, Kunstausstellung oder ehrenamtliches Engagement – das zweite „Grüne Sofa“ widmet sich dem Thema Kultur in all ihren Facetten. Ab 17:30 Uhr diskutieren im Wappensaal des Museums Schloss Lübben:
- Wolfram Korr, Leiter der Brandenburgischen Sommerkonzerte
- André Matthes, Kunstsammler und Veranstalter
- Anika Meißner, Projektleiterin der aquamediale
- Sandra Toberna, ehrenamtlich im Kulturbereich aktiv
- Hans-Richard Groschke, Heimatverein & Museumsförderverein
Durch den Abend führt Karsten Speck, bekannt u.a. aus der Serie „Die Spreewaldklinik“.
Teil der Ausstellung „Stadthelden“
Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Stadthelden – Lübbener Persönlichkeiten heute und früher“, das vom Museum Schloss Lübben und dem Förderverein des Stadt- und Regionalmuseums veranstaltet wird. Die Ausstellung läuft noch bis zum 21. September und zeigt Berühmtheiten sowie „stille Helden“ der Stadt.
Monatliche Gesprächsreihe mit Tiefgang
Das „Grüne Sofa“ findet jeden zweiten Donnerstag im Monat statt – jeweils mit einem neuen gesellschaftlichen Schwerpunkt. Im Fokus stehen die Menschen, die Lübben prägen und gestalten. Die Reihe wird durch den Teilhabefonds Brandenburg, den Bund und das Land Brandenburg gefördert.