125 Jahre Medizingeschichte: Lungenheilstätte Kolkwitz im Fokus

Ein Blick zurück in die medizinische Vergangenheit der Region: Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, lädt die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT) zur nächsten Ausgabe ihrer Vortragsreihe „Mittwochsvisite mit Carl Thiem“. Im Hörsaal Haus 33 steht ab 16:30 Uhr alles im Zeichen der traditionsreichen Lungenheilstätte in Kolkwitz.


Vom Tuberkulose-Heilhaus zum Klinikstandort

Im Mittelpunkt des Abends steht der Vortrag von Dr. Michael Prediger, Internist und Pneumologe mit jahrzehntelanger Erfahrung am CTK. Unter dem Titel
„Eine Klinik wird 125 Jahre – Die Lungenheilstätte Cottbus in Kolkwitz im Wandel der Zeit 1900–2025“
zeichnet er den Weg einer Klinik nach, die für viele Generationen von Patientinnen und Patienten ein Ort der Hoffnung war.


Robert Koch, Schließung & Neuanfang

Von der Gründung 1900, über den Besuch von Robert Koch 1901, bis zur Schließung im Jahr 2007 und dem anschließenden Umzug der Pneumologie ans CTK – Dr. Prediger beleuchtet in seinem Vortrag nicht nur medizinische, sondern auch sozialgeschichtliche Entwicklungen in der Region.


Ein offenes Angebot für alle

Eingeladen sind alle Interessierten – mit oder ohne medizinisches Vorwissen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet im Hörsaal Haus 33 der MUL – CT statt (Zugang über Welzower Straße).

Im Anschluss steht Dr. Prediger für O-Töne und persönliche Gespräche zur Verfügung.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews