Senftenberger Markt wird XXL-Lesezimmer
15. Mai 2025
Senftenberg wird vom 15. bis 18. Mai zum Wohnzimmer für Bücherfreunde:
Beim großen Freiluft-Lesefestival StadtLesen könnt ihr auf dem Marktplatz in über 3.000 Bücher eintauchen, gemütlich in Sitzsäcken, Beachstühlen oder Hängematten entspannen und euch von spannenden Lesungen begeistern lassen – alles unter freiem Himmel.
Lesen, lauschen, leben – mitten in der Stadt
Senftenberg ist 2025 die einzige Lesestadt Ostdeutschlands neben Berlin. Als eine von nur 22 Städten wurde die Seestadt aus über 360 Bewerbungen von der Innovationswerkstatt Salzburg für das Projekt StadtLesen ausgewählt. Die Idee: Literatur wird erlebbar gemacht – kostenlos und für alle.
Vier Tage, über 3.000 Bücher – und ganz viel Atmosphäre
Ob bei Sonnenschein mit Brandenburger Wein oder eingekuschelt in eine Decke bei Abenddämmerung – der Markt wird zum literarischen Wohnzimmer. Zwischen 9 Uhr und Einbruch der Dunkelheit könnt ihr jeden Tag stöbern, lesen und verweilen. Lese-Engel, Lesekunst und viele Überraschungen warten auf euch.
Das erwartet euch an den Festivaltagen
Donnerstag, 15. Mai:
🎭 17 Uhr: Daniel Ris (Intendant neue Bühne Senftenberg) liest Texte über Freiheit
📚 18:30 Uhr: Hellmuth Henneberg liest aus „Die Geheimnisse meiner Frau“
Freitag, 16. Mai – Integrationslesetag:
🌍 Literatur in sorbischer, arabischer, ukrainischer, persischer und deutscher Sprache
Samstag, 17. Mai:
📖 16 Uhr: Lesung aus „99 Objekte aus der Lausitz“
🌙 20 Uhr: Gute-Nacht-Geschichten mit Bürgermeister Andreas Pfeiffer & Landrat Siegurd Heinze
Sonntag, 18. Mai – Familienlesetag:
👨👩👧👦 Kinderbücher, Lesekunst im Atelier „Der Hof“ und kulinarischer Genuss rund um den Markt
Ein Festival für die ganze Region
Ob mit Familie, Freund:innen oder allein – StadtLesen ist für alle da, die Bücher lieben oder lieben lernen wollen. Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch und erlebt, wie der Marktplatz zur Bühne für Geschichten wird.