Mehrere Überwachungskameras

Cottbus setzt auf Kamera-Überwachung

Cottbus will Ordnung und Sicherheit in der Stadt weiter verbessern. Ein zentraler Punkt in der Cottbuser Sicherheitskonferenz: Die Kommunen sollen mehr Verantwortung für Videoüberwachung übernehmen. Oberbürgermeister Tobias Schick spricht sich klar für die Nutzung von Kameras an Kriminalitätsschwerpunkten aus – etwa an der Stadtpromenade oder dem Stadtforum K.

Die bereits eingesetzte Überwachung am Teehäuschen in der Puschkinpromenade zeigt Erfolge: Weniger Straftaten, mehr Sicherheitsempfinden. Ziel ist es nun, das Polizeigesetz anzupassen, damit Cottbus selbstständig über Kameraeinsätze entscheiden kann.

Neben der Videoüberwachung ist die Prävention ein wichtiger Baustein: Die Stadt setzt sich gegen illegale Müllablagerungen ein, stärkt den Jugendschutz und plant vom 2. bis 6. Juni 2025 die zweite Cottbuser Präventionswoche.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews