Der Wunschbaum im Staatstheater Cottbus bringt auch in diesem Jahr Weihnachtsfreude in die Lausitz. Unter dem Motto „Wünsche werden wahr“ startet die Brandenburgische Kulturstiftung gemeinsam mit dem BLMK eine bewegende Geschenkaktion für Kinder, deren Familien sich zu Weihnachten keine Geschenke leisten können.
Wunschbaum im Staatstheater Cottbus: So funktioniert die Aktion
In der Kammerbühne und im Großen Haus stehen ab Freitag zwei festlich geschmückte Wunschbäume. Daran hängen handgeschriebene Wunschkarten von Kindern aus verschiedenen sozialen Einrichtungen.
Wer einen Wunsch erfüllen möchte, nimmt einfach eine Karte mit, besorgt das Geschenk und gibt es bis zum 15. Dezember im Besucherservice des Staatstheaters ab. Am 19. Dezember werden alle Geschenke von der Kulturstiftung an die teilnehmenden Einrichtungen ausgeliefert, wie Jasmin Buder vom Staatstheater erklärt.
Neu in diesem Jahr: Unikate als Dankeschön
Für alle, die einen Wunsch erfüllen, gibt es in diesem Jahr etwas Besonderes: handgefertigte Unikate aus den Werkstätten des Staatstheaters. Die kleinen Kunstwerke sind ein Dankeschön für alle Wunscherfüller – und jedes Stück ist ein echtes Einzelstück, bestätigt Doris Przyklenk.
Der Wunschbaum im Staatstheater Cottbus ist beliebt, auch bei den Einrichtungen, die davon profitieren: Das Frauenhaus Cottbus, das Haus Jule oder das Kinderhaus Pusteblume zählen zu den treuen Partnern der Aktion. Sie alle berichten, wie viel Freude die Geschenke jedes Jahr auslösen.
Warum der Wunschbaum so wertvoll ist
Für viele Kinder in der Lausitz bedeutet ein Geschenk zu Weihnachten mehr als ein materieller Wert – es ist ein Moment, der Hoffnung, Wärme und Wertschätzung vermittelt. Die Aktion zeigt, was möglich wird, wenn viele Menschen zusammenhelfen.
Tipp für alle Wunscherfüller
Am 6. und 7. Dezember findet im BLMK der nachhaltige Weihnachtsmarkt „pre-schenkt“ statt. Dort gibt es einen Stand, an dem ihr eure Wunschbaumgeschenke direkt einpacken und abgeben könnt und das ganz nachhaltig, unkompliziert und mit viel Herz.
Alle Kulturaktionen und Weihnachtsgeschichten aus der Lausitz findet ihr jederzeit auf radiocottbus.de und natürlich bei uns im Programm.

































