Das Bild als Darstellung zum gesunden Leben. Man sieht Bananen, Äpfel, ein Portein Shake und Sporthanteln

„Gesunde Kommune Forst“: Große Bürgerbefragung zur Lebensqualität

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Montag, 27. Oktober 2025“.Liveblog ansehen

Wie gesund ist Forst – und was macht das Leben hier lebenswert?
Diese Fragen will die Stadt Forst (Lausitz) gemeinsam mit ihren Bürgerinnen und Bürgern beantworten.
Ab 27. Oktober 2025 startet die stadtweite Bürgerbefragung im Rahmen des Projekts „Gesunde Kommune – gemeinsam für mehr Lebensqualität“.

Ziel ist es, die Stadt mit gezielten Maßnahmen gesünder, sozialer und zukunftsfähiger zu machen – für alle Generationen.


Jede Meinung zählt

Die Befragung richtet sich an alle Forsterinnen und Forster ab 14 Jahren, die in der Stadt leben oder ihren Lebensmittelpunkt hier haben.
Mitmachen ist ganz einfach:
👉 Online ab 27. Oktober
👉 Per QR-Code auf Plakaten im gesamten Stadtgebiet
👉 Oder ganz klassisch mit Unterstützung vor Ort oder telefonisch

Wer keinen eigenen Internetzugang hat, kann sich an die Kontaktstellen der Stadtverwaltung Forst (Lausitz) wenden – dort wird beim Ausfüllen geholfen.


Was wird gefragt?

Die Bürgerbefragung soll ein genaues Bild der Lebensqualität und Gesundheit in Forst zeichnen.
Im Fokus stehen unter anderem:

  • Wie werden bestehende Gesundheitsangebote wahrgenommen?
  • Wo gibt es Defizite – z. B. bei Bewegungsräumen, Ernährungsangeboten oder psychosozialer Unterstützung?
  • Welche Ideen und Wünsche haben die Bürgerinnen und Bürger für die Zukunft?

Die Ergebnisse fließen in ein maßgeschneidertes Konzept für Prävention und Gesundheitsförderung ein – damit die Stadt passgenau auf die Bedürfnisse ihrer Einwohner reagieren kann.


Warum sich Mitmachen lohnt

Die Umfrage ist mehr als ein Fragebogen – sie ist ein Werkzeug der Mitgestaltung.
Mit ihrer Teilnahme helfen die Forsterinnen und Forster, konkrete Projekte auf den Weg zu bringen: von neuen Bewegungs- und Freizeitangeboten über Ernährungsinitiativen bis hin zu Begegnungsräumen für Jung und Alt.

„Nur wer mitmacht, kann mitgestalten“, betont die Stadtverwaltung.
Die erhobenen Daten bilden die Grundlage für zukünftige Maßnahmen, um Forst (Lausitz) als Gesunde Kommune nachhaltig weiterzuentwickeln.


Gemeinsam für ein gesundes Forst

Mit der Bürgerbefragung will die Stadt alle Generationen erreichen – von Jugendlichen bis zu Seniorinnen und Senioren.
Sie sollen mitbestimmen, welche Projekte künftig Priorität haben und wie Forst als gesunde, lebenswerte Stadt weiter wachsen kann.

Die Teilnahme ist ab heute (27. Oktober 2025) online möglich – oder über die QR-Codes auf den Plakaten in der Stadt.

Autor: Redaktion

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews