Im November 2025 bekommt Cottbus/Chóśebuz ein modernes digitales Parkleitsystem – ein weiterer Schritt hin zur Smart City Cottbus. In der Karl-Marx-Straße, direkt am Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ), wird eine neue digitale Anzeigetafel installiert. Sie ersetzt die alte Technik am bisherigen Standort und wird an den zentralen Parkleitrechner der Verkehrssteuerungszentrale angeschlossen.
Modern, sparsam und auf dem neuesten Stand
Das bestehende Parkleitsystem ist bereits 35 Jahre alt – es wurde ursprünglich zur Bundesgartenschau (BUGA) mit Fördermitteln des Landes Brandenburg aufgebaut. Nun wird die veraltete Technik ersetzt:
- Die neue Anzeigetafel kann mehrere Parkhäuser gleichzeitig anzeigen
- Sie verbraucht deutlich weniger Strom
- Sie ist wartungsärmer und damit kostengünstiger im Betrieb
Die Gesamtkosten der Maßnahme liegen bei rund 36.000 Euro und werden vollständig aus städtischen Mitteln finanziert. Die Umsetzung übernimmt die Signalservice Cottbus GmbH.
Bessere Orientierung und weniger Parksuchverkehr
Das digitale Parkleitsystem richtet sich vor allem an Besucherinnen und Besucher der Cottbuser Innenstadt. Es zeigt künftig in Echtzeit die freien Stellplätze in den fünf zentralen Parkhäusern an – ein Service, der besonders für Ortsfremde nützlich ist.
- Weniger Suchverkehr, weniger Abgase
- Schneller Überblick über freie Parkplätze
- Beitrag zu einer nachhaltigen und digitalen Mobilität
Damit schafft Cottbus/Chóśebuz eine moderne Lösung, die das Parken übersichtlicher und stressfreier macht – für Bürgerinnen, Bürger und Gäste gleichermaßen.
Bauarbeiten ohne Verkehrsbehinderungen
Die Montage der neuen Anzeigetafel beginnt im November 2025. Während der Bauphase kommt es zu keinen Verkehrseinschränkungen.
Mit der Modernisierung schafft die Stadt Cottbus ein komfortables, modernes und umweltfreundliches Parksystem, das den Alltag für alle Verkehrsteilnehmenden spürbar erleichtert.
Mehr aktuelle Nachrichten rund um Cottbus, Verkehr und Stadtentwicklung hört ihr im Programm von Radio Cottbus oder auf www.radiocottbus.de – Willkommen zu Hause

























