Die Auslosung zum Achtelfinale des Brandenburger Landespokals 2025/26 bringt ein echtes Fußball-Duell der Extreme: Energie Cottbus trifft am 11. Oktober auf den FC Strausberg – einen Verein aus der Landesklasse Nord.
Duell zwischen Profis und Amateuren
Während der FCE Woche für Woche in der 3. Liga auf Traditionsvereine wie Saarbrücken, Mannheim oder Aue trifft, heißen die Gegner des FC Strausberg im Liga-Alltag Wriezen, Templin oder Gartz. Für die Ostbrandenburger wird das Spiel gegen Energie zum Highlight der Saison – ein Kräftemessen zwischen Feierabendfußballern und Profis.
Als klassenhöchstes Team ist Energie Cottbus natürlich der große Favorit auf den Titel. Nun geht es auswärts zu einem Gegner, der von der Papierform her krasser Außenseiter ist – aber mit Euphorie und Heimvorteil überraschen könnte.
Weitere spannende Partien
Auch abseits des FCE verspricht das Achtelfinale interessante Duelle:
- Union Klosterfelde empfängt Regionalligist SV Babelsberg 03.
- Titelverteidiger RSV Eintracht muss auswärts bei Optik Rathenow ran.
- Der VfB Krieschow trifft auf den 1. FC Guben.
- Außerdem: Seelow – Ludwigsfelde, Nauen – Preußen 07, Buckow/Waldsieversdorf – Hohenleipisch sowie Oranienburger FC – Luckenwalde.
Der Fahrplan zum Finale
- Achtelfinale: 11. Oktober 2025
- Viertelfinale: 15. November 2025
- Halbfinale: 28. März 2026
- Finale: 23. Mai 2026 (Finaltag der Amateure)
Die Fans von Energie Cottbus dürfen sich also auf eine Pokalreise freuen, die spätestens im Achtelfinale echtes „David gegen Goliath“-Feeling verspricht.
Mehr Fußball-News und alles rund um den FCE gibt’s bei Radio Cottbus im Programm und online.