Der markante Torbogen am „Luckauer Tor“ in Calau bekommt eine Frischekur. Ab kommender Woche starten die Sanierungsarbeiten an dem beliebten Fotomotiv am Kreisverkehr. Das Bauwerk wurde 2009 errichtet und zeigt nach über 15 Jahren erste Alterserscheinungen.
Sanierung ohne Vollsperrung
Moosbewuchs, Risse und brüchige Stellen – das äußere Erscheinungsbild des Torbogens hat durch Witterung und Zeit gelitten. Die Vetschauer Firma ZEWO, die das Bauwerk damals mit Natursteinoptik verkleidet hatte, übernimmt nun die Reparaturarbeiten.
In den kommenden zwei Wochen werden Schadstellen beseitigt und die Oberflächen gründlich gereinigt, damit der Torbogen bald wieder in altem Glanz erstrahlt.
Verkehr rollt weiter – mit Einschränkungen nach dem Stadtfest
Die Sanierung selbst hat keinen Einfluss auf den Verkehr im Kreisverkehr. Trotzdem bittet die Stadt Calau alle Verkehrsteilnehmenden um Rücksicht auf die Arbeiter vor Ort.
Anders sieht es in der Woche nach dem Stadtfest vom 18. bis 22. August 2025 aus: Dann wird der Kreisverkehr halbseitig gesperrt, weil die Asphaltschicht erneuert wird. Die L 55 bleibt aber befahrbar – dank einer Ampelregelung.
Ein Fotospot bleibt erhalten
Der sanierte Torbogen soll auch in Zukunft ein beliebter Anlaufpunkt für Fotos, Stadtansichten und Besucher*innen bleiben. Wer in den nächsten Tagen dort unterwegs ist, sieht also nicht nur ein Bauprojekt – sondern die Pflege eines Calauer Wahrzeichens.
























