,
Luka Stadelmeier, Eike Belle und Ronny Gersch (von links nach rechts) stehen vor dem Radio Cottbus Logo.

Eike Belle – Dezernentin der Stadt Cottbus zu Gast

Während in der Stadtverordnetenversammlung politische Pause herrscht, laufen in der Verwaltung die Motoren weiter auf Hochtouren. Eike Belle, Dezernentin für Soziales, Jugend, Bildung und Integration, gibt Einblick in die aktuellen Entwicklungen in Cottbus – von Bildungsreformen über Pflegestrukturen bis hin zum Ferienprogramm für Familien. Dezernentin für Soziales, Bildung, Jugend und Integration Eike Belle ist zu Gast bei den Wacher Machern und berichtet.


Bildung: Genehmigte Schulplanung & neue Gesamtschule

Ein echter Durchbruch für die Cottbuser Bildungslandschaft: Die Schulentwicklungsplanung für weiterführende Schulen ist vom Land genehmigt – inklusive einer dringend benötigten neuen Gesamtschule. Damit wird langfristig auf den wachsenden Bedarf reagiert und das Schulangebot in Cottbus deutlich gestärkt.

Doch es bleibt nicht nur bei Bauplänen: Multiprofessionelle Teams an Schulen werden ausgebaut. Schulsozialarbeiter, Heilpädagogen, Schulbegleiter und Gesundheitsfachkräfte sollen künftig noch enger mit Lehrkräften zusammenarbeiten, um Kinder individueller zu fördern.

Zuschuss zum Deutschlandticket ab August 2025: Schülerinnen und Schüler können künftig einen finanziellen Zuschuss zum Deutschlandticket erhalten, wenn sie es für die Schülerbeförderung nutzen – ein echter Pluspunkt für Familien in Cottbus.

Auch das Thema Schulessen wird verbessert: Für den Verpflegungsbezirk Süd mit bis zu 12 Schulen wurde ein neuer Anbieter gefunden, der frische, regionale Zutaten liefert – inklusive Angebote für Allergiker und Kinder mit besonderen Bedürfnissen.


Pflege und Teilhabe im Alter: Neue Angebote und echte Mitwirkung

Auch im Bereich Pflege und Seniorenarbeit bewegt sich viel. Im MUL-CT (Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem) wurde ein Pflegestützpunkt mit Beratungsstelle integriert, der Ratsuchenden wohnortnahe Unterstützung zu Pflege, Vorsorge und Alltagshilfen bietet.

Über den Pakt für Pflege setzt die Stadt Cottbus das Prinzip „Pflege vor Ort“ um: Dazu gehören niedrigschwellige Hilfen, Wohnraumberatung und spezielle Sprechstunden – wie die Handysprechstunde für Senioren im Stadtteil Sandow.

Besonders erfreulich: Seniorinnen und Senioren gestalten aktiv mit. Der Seniorenbeirat der Stadt Cottbus bringt sich mit Ideen und konkreten Anregungen regelmäßig in die Stadtpolitik ein.


Ferienzeit in Cottbus: Sport, Kultur & Kreatives für alle Altersgruppen

Mit dem Start der Sommerferien beginnt auch das bunte Ferienprogramm in Cottbus: Das Jugendamt und viele Partner haben einen Ferienkalender erstellt, der Kreativworkshops, Sportangebote und Events für Kinder, Jugendliche und Familien enthält.

Lesefreunde aufgepasst: Bei der Volkshochschule Cottbus läuft der „Lesesommer“ – Kinder lesen Bücher, beantworten Fragen und können tolle Preise gewinnen.

Auch für Erwachsene lohnt sich ein Blick ins Programm: Das Lausitz Festival bringt Konzerte, Lesungen und hochkarätige Kultur auf die Bühnen der Region – für jedes Alter ist etwas dabei.


Dezernentin Eike Belle: Cottbus bleibt in Bewegung – auch in der Sommerpause

Ob Bildung, Pflege oder Freizeit: Die Stadt Cottbus nutzt die politische Sommerpause, um zentrale Projekte voranzutreiben. Dezernentin für Soziales, Bildung, Jugend und Integration Eike Belle macht deutlich, dass in ihren Fachbereichen keine Pause herrscht – sondern mit Hochdruck an einer lebenswerteren Stadt für alle Generationen gearbeitet wird.

Mehr Aus dem Radio Cottbus Programm

Lausitznews