Abitur 2025: So gut waren Brandenburgs Schüler

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Donnerstag, 17. Juli 2025“.Liveblog ansehen

Ein starkes Ergebnis für das Bildungsland Brandenburg: Im Schuljahr 2024/2025 haben 9.214 Schülerinnen und Schüler erfolgreich das Abitur bestanden – 337 von ihnen mit der Bestnote 1,0. Die landesweite Durchschnittsnote liegt wie in den Vorjahren bei 2,2.


Erfolgreiches Schuljahr ohne Zwischenfälle

Mit einer Bestehensquote von 94,3 Prozent haben sich die Brandenburger Abiturienten stark präsentiert. Insgesamt waren 9.771 Jugendliche zu den Prüfungen fürs Abitur angetreten, fast alle mit Erfolg. Besonders erfreulich: Die Prüfungen verliefen laut Bildungsministerium störungsfrei und ohne besondere Vorkommnisse49-25__Abiturergebnisse…. Bildungsminister Steffen Freiberg gratuliert den Absolventen herzlich: „Ich hoffe, dass viele von Ihnen hierbleiben. In Brandenburg lässt es sich gut leben und arbeiten.“ Auch das Engagement der Lehrkräfte hob Freiberg ausdrücklich hervor.


Zentralprüfungen in zehn Fächern – erstmals auch in Biologie, Chemie und Physik

Neben den bundesweit einheitlichen Aufgaben in Fächern wie Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik wurde 2025 erstmals auch in den Naturwissenschaften zentral geprüft. Weitere 22 Fächer wurden dezentral auf Landesebene organisiert.

Der Vergleich mit den Vorjahren zeigt: Die Leistungen der Abiturientinnen und Abiturienten in Brandenburg sind konstant gut. Der Anteil der 1,0-Abschlüsse liegt mit 3,69 Prozent im Fünfjahresmittel. Damit bleibt das Land auf einem soliden Bildungsniveau beim Abitur.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews