80 Festnahmen nach Fan-Krawallen in Dortmund
14. April 2025
Die Fans von Energie Cottbus waren beim Spiel gegen Borussia Dortmund II am Sonntag lautstark dabei – doch nicht alle. Während rund 1.500 mitgereiste FCE-Anhänger ihre Mannschaft trotz strömenden Regens unterstützten, kam es vor dem Spiel zu schweren Ausschreitungen.
Nach Angaben der Dortmunder Polizei standen sich am Stadion Rote Erde zwei Gruppen gewaltsam gegenüber – eine aus Cottbus, eine aus Dortmund. Dabei sei ein BVB-Fan am Kopf verletzt worden. Insgesamt wurden rund 80 Männer vorübergehend in Gewahrsam genommen, darunter Anhänger beider Lager. Ob der Angriff tatsächlich von der Cottbuser Seite ausging, ist laut Polizei noch unklar – die Ermittlungen laufen.
In sozialen Netzwerken kursieren bereits Videos, die zeigen, wie vermummte Gruppen aufeinander losgehen.
Auch im Stadion selbst blieb es nicht ruhig. Auf der Haupttribüne kam es im Spielverlauf zu einer weiteren brenzligen Situation. Dort mussten Ordner offenbar Fans der BVB-Szene zurückhalten. Augenzeugen berichten von Spannungen innerhalb der Dortmunder Anhängerschaft – zwei Fans wurden medizinisch behandelt.
Sportlich lief der Tag für Energie Cottbus enttäuschend: Die Mannschaft unterlag der BVB-Reserve mit 1:4. Immerhin – gegen Ende zeigte sich nochmal die Sonne. Viele Cottbuser Fans nutzten den Moment, um ihre durchnässten Sachen zu trocknen. Und trotz der Niederlage sangen sie mit voller Kraft: „Diese Liebe stirbt nie.“
Ein Hingucker war auch ein riesiges Protest-Banner der Cottbuser Fans gegen Verbandsstrafen bei Pyrotechnik. Darauf stand: „Scheiße ist die Strafe, nicht die Fackel. Verbandsstrafen abschaffen jetzt!“