bunte Lichtreflexionen auf schwarzem Hintergrund

Lausitz erleben XXL – die besten Tipps fürs Wochenende!

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Freitag, 17. Oktober 2025“.Liveblog ansehen

Das Wochenende steht vor der Tür und ihr habt noch keine Ideen, was ihr machen wollt? Kein Problem! Wir haben wieder ganz viele tolle Veranstaltungen für euch rausgesucht, denn es gibt wieder richtig viel zu erleben. Wir haben für euch einen kleinen Überblick über die Veranstaltungen in unserer Lausitz:

Freitag:

Im Spremberger Schloss gibts heute eine ganz besondere Lesung von Schülern des Friedrich-Engels-Gymnasiums. Sie lesen aus dem Buch „Für Demokratie, gegen Extremismus“. Beginn ist ab 16 Uhr im Schloßbezirk 3. Der Eintritt ist frei.

Wenn ihr auf Natur steht, findet ihr euch vielleicht eher im deutsch-polnischen Parkseminar im Branitzer Park wieder. Heute und auch morgen wird zu verschiedenen Events eingeladen. Ab 18 Uhr startet heute die Auftaktveranstaltung im Besucherzentrum der Gutsökonomie.

Alle kleinen Lausitzer können heute im Fischereimuseum im Hüttenwerk Peitz vorbeischauen. Kinder von 3-6 Jahren bekommen eine Führung durch’s Museum mit spannenden Geschichten, Spielen und Liedern über die Natur und die Abenteuer des Fischfangs.

Oder ihr macht euch auf ins Senftenberger Schloss. Da sind aktuell 46 Gemälde und Graphiken des Lausitzer Künstlers Bernd Warnatzsch zu sehen. Bei den Werken geht’s vor allem um Landschaften in unterschiedlichen Erscheinungsformen. Die Ausstellung ist heute von 12 Uhr bis 17 Uhr für euch geöffnet.

Samstag:

Um 10 Uhr lädt der Marketing und Tourismus Guben e.V. zum Start ins Wochenende zur Kinderstadtführung durch Guben und Gubin ein. Dabei gibts spannende Infos über die Gubener Geschichte und Gegenwart – natürlich kindgerecht. Die Führung beginnt an der Touristinformation in der Frankfurter Straße 21.

Und es wird sportlich. Der Spree-Marathon steht wieder vor der Tür und ist damit der 6. Marathon vom ESV Lok Raw Cottbus. Die Tour geht bis Sonntag, von der Talsperre Spremberg über Cottbus bis nach Burg. Start ist morgen um 12 Uhr.

Im Staatstheater Cottbus feiert die Operette „Messeschlager Gisela“ Premiere. Ein Klassiker von Gerd Natschinski, neu inszeniert mit viel Schwung, Humor und Nostalgie. Los geht’s um 19:30 Uhr im Großen Haus. 

Wenn Euch eher nach Tanzen ist, dann schaut mal beim Willmersdorfer Hof vorbei. Da ist großer Discofox Tanzabend mit DJ Ulli Krause. Da gibt’s Musik aus den 80ern, 90ern und 2000ern. Und das Beste: Wenn ihr nach dem Tanzen Müde seid, könnt ihr einfach im Willmersdorfer Hof schlafen.

Tatjana Meissner ist zurück in Cottbus! Sie bringt ihre neue Comedyshow „Generation Sex!“ auf die Bühne der Theaternative C. Mit viel Charme, Witz und Selbstironie nimmt sie das Älterwerden auf die Schippe. Die Show beginnt um 19:30 Uhr, Tickets gibt’s ab 30 Euro im Vorverkauf. 

Sonntag:

Habt ihr noch altes Zeug, das ihr loswerden möchtet? Dann bringts diesen Sonntag mit nach Schwarze Pumpe. Dort gibts ab 10 Uhr nen großen Trödelmarkt am Gleis 19. Ihr braucht keine Anmeldung. Ab 7 Uhr könnt ihr schon da sein und eure Stände aufbauen.

Herbstfarben, frische Luft und pure Ruhe – das gibt’s bei der herbstlichen Entdeckertour diesen Sonntag im Tal der Neiße. Auf 7,5 Kilometern geht es durch den Muskauer Faltenbogen, vorbei an Flussläufen, Wiesen und Naturschutzgebieten. Start ist um 10 Uhr an der ehemaligen Neißebrücke in Pusack. Vorher solltet ihr euch aber anmelden, bei der Touristinformation in Forst.

Kunst, Geschichte und Musik in einmaliger Kulisse: das gibt’s am Sonntag im Kloster Neuzelle. Zum Europäischen Tag der Restaurierung öffnen sich von 10 bis 16 Uhr die Türen des Klostermuseums und des Theaters mit Führungen und Einblicken in die Restaurierungsarbeit. Der Eintritt ist frei.

Der Adler- und Jagdfalkenhof in Werchow wartet auf euch. Dort gibts Sonntag eine Flugshow für euch, bei der ihr die Greifvögel ganz nah erleben könnt. Seid um 15 Uhr dabei. Anmelden müsst ihr euch nicht, es sei denn, ihr seid in ner großen Gruppe unterwegs. 

Wir wünschen Euch ein tolles Wochenende!

Mehr Aus dem Radio Cottbus Programm

Lausitznews