Wer hat schonmal etwas von Floorball gehört?
Die rasante Sportart, die irgendwo zwischen Hockey und Eishockey liegt, begeistert immer mehr Kinder und Jugendliche – auch in der Lausitz. Floorball wird in der Halle gespielt, mit Turnschuhen, einem leichten, gelochten Ball und flexiblen Schlägern, die beidseitig genutzt werden können. Körperkontakt ist erlaubt, aber nicht so hart wie beim Eishockey – perfekt also für alle, die Teamgeist lieben, ohne gleich blaue Flecken zu riskieren.
Floorball und Feldhockey – zwei verwandte Sportarten
Ähnlich wie beim Feldhockey geht es auch beim Floorball um Technik, Schnelligkeit und cleveres Zusammenspiel. Während beim Feldhockey auf Kunstrasen gespielt wird, findet Floorball in der Halle statt. Beide Sportarten fördern Koordination, Reaktionsvermögen und Fairplay – und sind ideal, um gemeinsam als Team zu wachsen.
Feldhockey Cottbus feiert U12-Pokalsieg
Auch im klassischen Feldhockey gibt es in Cottbus Grund zur Freude: Die Spielgemeinschaft aus Cottbus, Lauchhammer und Elsterwerda hat sich am 28. September 2025 den Pokalsieg der Mädchen unter 12 (mU12) im Mitteldeutschen Hockey-Spielbetrieb (MHSB) gesichert. Ein großartiger Erfolg, der zeigt, dass Feldhockey in der Lausitz wieder richtig Fahrt aufnimmt.
Nachwuchs gesucht – jetzt mitmachen!
Der ESV Lok RAW Cottbus möchte an diesen Erfolg anknüpfen und sucht Kinder zwischen 7 und 12 Jahren, die Lust haben, in die faszinierende Welt des Hockeys einzutauchen. Auch Erwachsene können sich melden, um das Spiel neu zu entdecken oder wieder einzusteigen. Einfach per E-Mail an kontakt@hockey-cottbus.de melden und mitspielen!
Egal ob Floorball oder Feldhockey – beide Sportarten zeigen, dass in Cottbus neben Fußball und Eishockey noch viele andere tolle Möglichkeiten stecken, gemeinsam Sport zu treiben, Spaß zu haben und Erfolg zu erleben.
👉 Mehr Infos zu Sportangeboten in der Lausitz findet ihr auf radiocottbus.de und im Programm von Radio Cottbus.