Zwei Hände halten sich schützend um eine Pflanze

Umweltwoche in Cottbus feiert heimische Gartenbewohner

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Dienstag, 9. September 2025“.Liveblog ansehen

Die 34. Cottbuser Umweltwoche findet vom 31. Mai bis 5. Juni 2026 statt. Unter dem Motto „Von Gartenhelden und Stachelfreunden“ dreht sich alles um die Bedeutung von heimischen Gärten als Lebensraum für Amphibien, Kleinsäuger, Insekten und Vögel.

Udo Naumann hat mit Stefanie Galle vom Fachbereich Natur und Umwelt gesprochen:


Heimische Gärten im Fokus der Umweltwoche

Ob Kleingärten, private Obst- und Gemüsebeete oder öffentliche Grünflächen – sie sind wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz will mit der Umweltwoche das Bewusstsein für Artenvielfalt und nachhaltige Gartennutzung stärken.


Wettbewerb für Kinder und Jugendliche

Besonders junge Lausitzerinnen und Lausitzer sind eingeladen, sich einzubringen. Im Kinder- und Jugendumweltwettbewerb können Schüler ihre Ideen und Projekte rund um das Motto einreichen. Möglich sind Konzepte, Dokumentationen, Modelle oder Filme.


Aufruf zur Beteiligung

Alle Schulen, Horte, Kitas, Vereine und Institutionen sind aufgefordert, beim Wettbewerb mitzumachen. Der Aufruf startet mit Beginn des neuen Schuljahres – Einsendungen können über das Cottbuser Umweltamt und die Stadtverwaltung eingereicht werden.

Mehr Aus dem Radio Cottbus Programm

Lausitznews