Mitten in Cottbus steht seit Monaten ein riesiges Hotel leer – das frühere Lindner Kongress Hotel. Seit der Schließung Ende 2024 fehlen der Stadt mehrere hundert Betten. Das hat spürbare Folgen: weniger Touristen, abgesagte Veranstaltungen und große Probleme für den Kongress- und Bustourismus.
Veranstaltungen fallen aus – Touristen bleiben weg
Viele große Events finden gar nicht erst in Cottbus statt, weil es schlicht keine Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Auch Reisegruppen und Firmen meiden die Stadt zunehmend, wenn sie länger bleiben wollen. Selbst für spontane Städtetrips wird es schwierig: Viele Hotels sind bereits langfristig ausgebucht.
Oberbürgermeister Tobias Schick schlägt Alarm
Oberbürgermeister Tobias Schick warnt jetzt: Gerade im Strukturwandel, wo viele Handwerker und Fachkräfte nach Cottbus kommen, braucht die Stadt dringend mehr Hotelkapazitäten. Erste Gespräche mit Investoren laufen bereits. Das Ziel: möglichst schnell neue Hotels bauen – und davon gleich mehrere.
Bis neue Hotels entstehen, bleibt die Lage angespannt
Doch selbst mit ersten Plänen wird es dauern, bis die Hotels tatsächlich gebaut sind. Bis dahin heißt es für viele: Wer in Cottbus ein Zimmer braucht, muss entweder viel Glück haben – oder die richtigen Kontakte.