,
Ganz viele gelbe Quietscheenten in einem pool

Lauchhammer macht sich bereit für das große Enten-Rennen

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Mittwoch, 09. Juli 2025“. Liveblog ansehen

Comeback nach sechs Jahren: Tausende Plastikenten schwimmen wieder durch den Schlosspark – Start ist am 19. Juli

Enten, Einsatz & Ehrenamt: Das ist das Quietscheentenrennen 2025

Ein bisschen verrückt, ziemlich bunt und für einen guten Zweck – am 19. Juli 2025 wird der Binnengraben im Schlosspark Lauchhammer wieder zur Rennstrecke. Nach sechs Jahren Pause kehrt das legendäre Quietscheentenrennen zurück und dürfte bei vielen Besucherinnen und Besuchern Erinnerungen wecken. Veranstaltet wird das bunte Spektakel von der Jugendfeuerwehr Lauchhammer und dem Stadtfeuerwehrverein.

Startschuss für die gelbe Flotte

Bereits ab 11 Uhr beginnt das Familienfest rund um das Rennen. Um 14 Uhr fällt der offizielle Startschuss – dann heißt es wieder: „Auf die Enten, fertig, los!“ Hunderte, vielleicht sogar tausende kleine Quietscheenten treiben durch das Wasser – angefeuert von großen und kleinen Fans am Ufer.

Enten sichern – mitmachen – Gutes tun

Wer mit einer eigenen Ente an den Start gehen möchte, kann sich bereits vorab für 2 Euro pro Stück eine der bunten Teilnehmerinnen in ausgewählten Läden in Lauchhammer sichern. Auch am Veranstaltungstag selbst gibt es ab 11 Uhr im Schlosspark noch die Möglichkeit, eine Ente zu erwerben – solange der Vorrat reicht.

Warum das Rennen so lange pausierte

Seit dem letzten Rennen im Jahr 2019 war es ruhig um das Event, warum – das erzählt Ronny Krettig von der Stadtjugendfeuerwehr in Lauchhammer.

Der Erlös für den Nachwuchs

Das Entenrennen ist nicht nur ein Spaß für die ganze Familie, sondern unterstützt auch einen wichtigen Zweck: Der komplette Erlös geht an die Nachwuchsarbeit der Jugendfeuerwehr Lauchhammer. So schwimmen alle Enten auch ein Stück weit für die Zukunft der regionalen Brandschützer mit.

Mehr Aus dem Radio Cottbus Programm

Lausitznews