Cottbus schwitzt – aber wir lassen euch nicht allein! Bei Temperaturen weit über 30 Grad wird jeder Tag zur echten Herausforderung. Wie man die Sommerhitze trotzdem gut übersteht, weiß unsere Hitze-Expertin Alina – mit wertvollen Empfehlungen von Kollegin Luka, die sich aktuell selbst im Sommerurlaub brät. Ihr gemeinsames Fazit: Kühlen Kopf bewahren – und den Körper entlasten!
Trinken, aber richtig!
Zwei bis drei Liter Flüssigkeit am Tag sind bei dieser Hitze Pflicht. Am besten Wasser, ungesüßten Tee oder stark verdünnte Saftschorlen trinken. Wichtig: Nicht eiskalt! Das reizt den Magen und bringt den Kreislauf aus dem Takt.
Leicht essen
Der Sommer ist nicht die Zeit für Braten und Schweinshaxe. Stattdessen: Salat, Obst, Joghurt oder kalte Suppen – das entlastet den Körper und sorgt für angenehmes Bauchgefühl bei Hitze.
Sport? Ja – aber mit Köpfchen!
Wer sich bewegen möchte, sollte das früh morgens oder spät abends tun. Zwischen 12 und 17 Uhr gilt: Ruhe bewahren, Schatten suchen oder – noch besser – klimatisierte Innenräume aufsuchen.
Wohnung kühl halten
Fenster tagsüber geschlossen halten, abdunkeln und abends gut durchlüften. Elektronikgeräte wie Fernseher oder Lampen produzieren zusätzliche Wärme – also ruhig mal abschalten.
Richtig anziehen
Helle, luftige Kleidung aus Baumwolle oder Leinen hilft beim Temperaturausgleich. Dazu Sonnenhut und Sonnencreme nicht vergessen!
Erste Hilfe bei Hitzeschäden
Wenn der Kreislauf schlappmacht: Raus aus der Sonne, hinsetzen, trinken. Bei Bewusstlosigkeit sofort den Notruf 112 wählen!
Fazit: Auch wenn die Lausitz aktuell brutzelt – mit den richtigen Tipps bleibt ihr cool und gesund durch den Sommer. Und wenn’s mal zu viel wird: Pause machen, runterkühlen, durchatmen.
Wenn ihr außerdem wissen wollt, ab wann es Hitzefrei gibt, dann klickt euch hier rein: