Aktuell werden schon die ersten Projekte gekürzt, die Brandenburger Landesregierung will im nächsten Etat maximal Einsparen & es ist sogar ein Doppelhaushalt für die nächsten 2 Jahre. Es gibt heftige Debatten, wir hören rein:



Aktuell werden schon die ersten Projekte gekürzt, die Brandenburger Landesregierung will im nächsten Etat maximal Einsparen & es ist sogar ein Doppelhaushalt für die nächsten 2 Jahre. Es gibt heftige Debatten, wir hören rein:
Autor: Redaktion
Link kopieren

Einmal quer durch Europa – vom Flugplatz Welzow bis nach Spanien. Dieses Ziel haben sich die beiden Piloten Fabian Rosenberg und Frank Steckling gesetzt. Die…

Heute startet das Elbenwaldfestival im Spreeauenpark! Und Bosse ist heute Abend der Stargast auf dem Festival. Bosse live – das Konzert könnt ihr mit Radio…

Das Wochenende steht vor der Tür und ihr habt noch keine Ideen was ihr machen wollt? Kein Problem! Wir haben wieder ganz viele tolle Veranstaltungen…

Verlassene Flure, Stille in den Klassenzimmern – von wegen! In diesen Sommerferien herrscht in den Cottbuser Schulen richtig Betrieb – nur eben nicht durch Schülerinnen…

Muskuläre Probleme haben den Torschützen zum 3:1 gegen Saarbrücken am Mittwoch nur zu Lauftraining gezwungen – schafft es Erik Engelhardt noch rechtzeitig fit zu werden?…

Aktuelles rund um Drebkau – das gibt’s jeden ersten Mittwoch im Monat um 15:20 Uhr hier auf Radio Cottbus – mit Bürgermeister Paul Köhne. Alles…

Vom Fußballplatz bis zur Kinobühne – Michael Apel ist einer, der in der Lausitz etwas bewegt. Als Geschäftsführer der Spremberger Kino und Kultur GmbH steckt…

Peter ist ein ruhiger Zeitgenosse, der sich momentan nur eins wünscht – ganz viel Liebe! Im Tierheim wartet der süße Kater aktuell auf ein neues…

Volle Ladung Eishockey, echte Emotionen – und eine klare Botschaft aus Weißwasser: Die Lausitzer Füchse machen sich bereit für die neue Saison in der DEL2.…

So hat sich das keiner vorgestellt: Statt Sonnencreme, Badespaß und Liegestuhl herrschen im Lausitzer Seenland aktuell eher Gummistiefel, Nieselregen und leere Strände. Der verregnete Sommer…
Die Stadt Calau startet ein umfassendes Tourismuskonzept, um Gästeerlebnisse zu verbessern und die Region zukunftssicher aufzustellen. Gemeinsam mit der CIMA… weiterlesen
Cottbus setzt ein starkes Zeichen für Nachwuchsarbeit bei der Feuerwehr. Ab dem kommenden Schuljahr können Schülerinnen und Schüler der Schmellwitzer… weiterlesen
Energie Cottbus hat sich am Dienstagabend im traditionsreichen Ostduell gegen Hansa Rostock durchgesetzt. Trotz eines spielstarken Gegners, einer frühen Pyro-Unterbrechung… weiterlesen
In der Gemeinde Schipkau (Oberspreewald-Lausitz) endet im kommenden Jahr eine politische Ära: Bürgermeister Klaus Prietzel hat angekündigt, bei der Neuwahl… weiterlesen
Die Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder) bekommt eine neue Spitze: Ab dem 1. November 2025 tritt die Juristin Natalja Pastian-Gause die… weiterlesen
Die Deutsche Bahn hat den Großauftrag für den zweigleisigen Ausbau der Strecke Lübbenau–Cottbus vergeben. Eine Bau-Arbeitsgemeinschaft aus fünf Unternehmen übernimmt… weiterlesen
Im Cottbuser Stadtteil Sachsendorf ist es am Montagabend (29. September) gleich zu zwei Raubüberfällen gekommen. Innerhalb kurzer Zeit meldeten sich… weiterlesen
Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Cottbus ist im September 2025 auf 6,0 % gesunken. Im August lag sie noch bei 6,2… weiterlesen
Ein bewegtes Leben, viel Lebensmut und ganz viel Musik – das prägt die Geschichte von Dora Rumsch, die am Montag,… weiterlesen
Die Stadt Lauchhammer setzt ihre kommunale Wärmeplanung fort – mit dem Ziel, die Energieversorgung klimaneutral und zukunftssicher zu gestalten. Am… weiterlesen
Die Lausitz Klinik Forst stellt sich neu auf: Ab dem 1. Oktober 2025 übernimmt Dr. Andreas Jänisch die alleinige Geschäftsführung… weiterlesen
Die BTU Cottbus-Senftenberg hat gleich drei Persönlichkeiten in den Reihen der „100 wichtigsten Köpfe der Hauptstadt-Wissenschaft“. Das Wissenschafts-Spezial des Tagesspiegel… weiterlesen
Der Oktober bringt eine ganze Reihe von Änderungen mit sich – von Bankgeschäften über digitale Gesundheitsdaten bis hin zu neuen… weiterlesen
Die Sanierung der B169 ab dem Turbokreisel in Richtung Peitz hat begonnen – und sorgt ab sofort für spürbare Einschränkungen.… weiterlesen
Ab dem 1. Oktober müssen auch in Brandenburg Ärzte, Apotheken und Krankenhäuser mit der elektronischen Patientenakte (ePA) arbeiten. Für Patientinnen… weiterlesen
In Großräschen ist es am frühen Sonntagmorgen (28. September 2025) zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung gekommen. Im Rahmen einer Musikveranstaltung in… weiterlesen
Der Bundesrat hat eine wichtige Entscheidung getroffen: Nationale Minderheiten und Volksgruppen sollen künftig ausdrücklich im Grundgesetz verankert werden. Damit soll… weiterlesen
Gute Nachrichten für alle Autofahrer im Landkreis Spree-Neiße: Die umfassende Sanierung der Ortsumgehung Spremberg/Schwarze Pumpe ist fast abgeschlossen. Am Montag,… weiterlesen
In der Nacht von Samstag zu Sonntag kam es in Cottbus zu einer riskanten Verfolgungsfahrt. Ein 42-jähriger Autofahrer missachtete die… weiterlesen
Die Zahl der Organspenden ist in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern dramatisch zurückgegangen. Laut der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) wurden in… weiterlesen
Ein Feuerwehreinsatz in Groß Schacksdorf (Landkreis Spree-Neiße) beschäftigt die Einsatzkräfte noch über Tage. Am Samstagabend gegen 18:20 Uhr wurde ein… weiterlesen