, ,

Die 10 Besten der Lausitz 2023

Weitere Nominierte für die 10 Besten der Lausitz 2023 

Ihr hattet noch viele weitere Vorschläge für die 10 Besten der Lausitz 2023. Jeder von ihnen hätte den Platz auf der Bühne ebenfalls verdient. Deshalb wollen sie euch nicht vorenthalten und zählen sie in einer Liste der Besten der Lausitz auf:

 

  • Michelle Herold für ihre Arbeit als Jugendwart im Cottbuser Verein Budokwai und ihr Ehrenamt in der Cottbuser Sportjugend
  • Maria Vorwerk für ihren Einsatz im Ortsbeirat Mattendorf, für die Feuerwehr und Jungendfeuerwehr.
  • Julia Gallo für ihre unfassbare Energie und ihr Engagement als Chefin der Kita „Skadower Blümchen“.
  • Thomas Bergner für seinen jahrelangen Einsatz als Cottbuser Ordnungsdezernent
  • Sven Feldner für sein Engagement als Stadtteilmanager Sachsendorf-Madlow
  • Karina Karow für ihre jahrzehntelange Leitung des Cottbuser Kinder- und Jugendensembles „Pfiffikus“
  • Christine Herntier für ihr Engagement als Spremberger Bürgermeisterin
  • Sebastian Bubner für sein Engagement für den Peitzer Sport und die mit dem „Großen Sterns des Sports“ in Silber 2023 ausgezeichnete Aktion „Peitz bewegt sich“
  • Martin Jainz für seine Arbeit als Streetart-Künstler „Kunst mit Herz“ und seine ehrenamtlichen Kunstprojekte.
  • Torsten Karow für sein Engagement als künstlerischer Leiter des Cottbuser Kindermusicals
  • Rocco Schmidt für sein Engagement als Kapitän für den Cottbuser Ostsee und die Aktion „Glücksmomente verschenken“ für Rollstuhlfahrer auf dem Riesenrad
  • Sebastian Fröschke für seine einmalige und unterhaltsame Art der Zugbegleitung in Zügen der ODEG durch die Lausitz
  • Harald Müller für sein Engagement als Sprecher der Bürgerinitiative „Schönes Cottbus“ und seinem Kampf gegen die Cottbuser Brache
  • Ursula und Rolf Striegler für ihr Engagement für die in Europa einzigartige und authentische Nachbildung eines Tertiärwaldes in der Lausitz.
  • Jessica Goebel für ihre engagierte Arbeit als Friseurin in Burg und ihren erfolgreichen Kampf für einen eigenen Friseursalon.
  • Kerstin Kleemann für ihre Aufopferung als Praxisanleiterin in der Altenpflege, die sogar an ihren freien Tagen mit Azubis übt.
  • Anika Kleinert-Dörre für ihre aufopfernde Arbeit in der ambulanten Pflege.
  • Marita Trapp für ihre engagierte Arbeit als Friseurin in der Lausitz
  • Günter Quiel für sein unermüdliches Engagement für den Wiederaufbau der Stadt- und Hauptkirche in Gubin als Zentrum für die deutsch-polnische Freundschaft
  • Helena Hartwig für ihr Engagement im Fanshop des FC Energie Cottbus
  • Robert Amat Kraft für sein jahrelanges Engagement in der Cottbuser Jugendeinrichtung Quasimono
  • Dr. Gabriela Willbold für ihr Engagement als Frauenärztin für Frauen, geflüchtete Frauen sowie Transsexuelle und Lesben in Cottbus
  • Birgit Glodny & Tina Hackert für ihre Handwerkskunst als Floristinnen in der Lausitz
  • Mariya Petrunyak für ihre Arbeit als Friseurin und ihren Mut ihren Meisterbrief abzulegen
  • Glenn Buchholz alias Glönn für seine Kunstprojekte in der Lausitz
  • Daniel Ballaschk alias Daja für seine außergewöhnliche Fotokunst aus der Lausitz mit internationalen Ausstellungen.
  • Madlen Nagl für ihre Arbeit als Kosmetikerin & Fußpflegerin
  • Tobias Kroll für seine Aufopferung als Mädchentrainer des FC Energie Cottbus
  • Peter Schenker für sein Engagement für Lok Raw Kanu Rennsport Cottbus
  • Dr. Ronny Hendrischke für seine engagierte Arbeit als Arzt im Spreewald
  • Benjamin Böhm für sein ehrenamtliches Engagement für Verkehrswacht & Jugendfeuerwehr in Cottbus.
  • Stefan Labahn für sein ehrenamtliches Engagement für Guben
  • Sarah Kremer für ihre Aufopferung für das Lausitzer Seesport-Team Forst
  • Dr. Markus Niggemann für seinen jahrelangen Einsatz als Cottbuser Finanzdezernent
  • André Müller für seine Aufopferung als Bestatter
  • Thomas Wachsmann für seine Aufopferung als Opa
  • Matthias Schulze für sein Engagement in der Mittelstandsinitiative Brandenburg
  • Thomas Knott für sein Engagement in der Mittelstandsinitiative Brandenburg
  • Kerstin Fuchs für ihre Aufopferung für Altdöbern und ihre Idee eines Sportkurses für Kinder und Kleinkinder
  • Julia Fritzsche für ihr Engagement im Motorsport als Vorsitzende beim Scout e.V. Lausitzring, dem Verein der Streckenposten
  • Gabriele Hönicke für ihre Aufopferung in Familie & Job
  • Sabine Rackel für ihr Engagement in der FreiwilligenAgentur Spremberg
  • Jens Peschke für seine Aufopferung für den Spremberger SV 1862
  • Steffi Dubrau für ihre Aufopferung als Ortsvorsteherin und Vorsitzende des Pfarrhausvereins von Groß Döbbern und ein lebendiges Dorfleben.
  • Roland Bartsch für sein einfühlsames Engagement als Bestattungsunternehmer in der Lausitz
  • Ralf Henkler für sein Engagement für gute Nachrichten aus der Lausitz und die Erfindung des Lausitz Buttons
  • Marco Lehnigk für seine Aufopferung für Eintracht Peitz, den Peitzer Karneval und die Aktion „Peitz bewegt sich“
  • Heiko Lehmann für sein Engagement für die Straupitzer Grundschule mit dem Sponsoring von Luftreinigungsgeräten in der Corona-Zeit
  • Laura Staudacher für ihr Engagement im Verein „Junge Lausitz“ als Stimme für junge Menschen in unserer Heimat
nächste anzeigen

Autor: Redaktion

Mehr Aus dem Radio Cottbus Programm

Lausitznews